Klima

20 Ergebnisse / Seite 2 von 3

Hintergrund

Klima

Brandbekämpfer auf Chios: “Mit allen Mitteln angreifen”

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen? Auf der griechischen Insel Chios setzen Feuerwehr und freiwillige Helfer den Kampf gegen einen gewaltigen Wald- und Buschbrand fort. "Heute ist der Tag, an dem wir die Hauptfront (der Flammen) mit allen Mitteln angreifen", sagte der Bürgermeister der Inselhauptstadt Ioannis Malafis im griechischen Rundfunk. Grund für Hoffnung gibt das […]

today27. Juni 2025 1

Klima

Radioaktive Abfälle: Forscher finden mehr als 1.000 Atommüll-Fässer im Atlantik

Ein internationales Forschungsteam hat im Nordostatlantik mehr als 1.000 Fässer mit radioaktivem Abfall entdeckt – und das ist vermutlich nur ein kleiner Teil dessen, was tatsächlich dort liegt. Schätzungen zufolge wurden zwischen den 1950er- und 1980er-Jahren allein im Nordostatlantik mindestens 200.000 dieser Fässer in Tiefen von 3.000 bis 5.000 Metern versenkt. Die Expedition, die Mitte Juni 2025 vom westfranzösischen Brest aus mit dem Forschungsschiff „L’Atalante“ startete, untersucht nun gezielt das […]

today27. Juni 2025 2

Klima

Schippern im Einbaum: Steinzeit-Kanu bewältigt tückische Meeresströmung

Ein spektakuläres Experiment hat bewiesen: Schon in der Steinzeit konnten Menschen auf dem Meer reisen – und zwar mit Kanus aus ausgehöhlten Baumstämmen, sogenannten Einbäumen. Ein internationales Forscherteam hat ein Steinzeit-Kanu nachgebaut und ist damit in einer aufsehenerregenden Expedition durch eine tückische Meeresströmung gefahren. Das Team startete im Mittelmeer und bewältigte mehrere Seemeilen gegen starke Strömungen und Wellen. Mit einfachen Paddeln und ohne moderne Navigationshilfen steuerten die Forschenden das Kanu […]

today26. Juni 2025

Klima

Klimapolitik: 2045 oder 2050? Koalition ringt um deutsche Klimaziele – und mit sich

Die deutsche Klimapolitik ist aktuell von einem Ringen um das richtige Zieljahr für die Klimaneutralität geprägt. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist das Zieljahr 2045 für die Klimaneutralität festgeschrieben. Das bedeutet: Deutschland soll bis dahin nicht mehr Treibhausgase ausstoßen, als durch natürliche oder technische Speicher wieder gebunden werden können. Doch es gibt Diskussionen in der Koalition. CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat öffentlich Zweifel geäußert, ob das Ziel 2045 realistisch ist, […]

today26. Juni 2025 1

Klima

Konsumklima: Verunsicherte Verbraucher legen ihr Geld auf die hohe Kante

Die Sparneigung der Menschen in Deutschland wirkt derzeit als zusätzlicher Bremsschuh für die Wirtschaft. Viele glauben dennoch an eine baldige Wende. Die Menschen in Deutschland halten ihr Geld zusammen und bremsen so einen Aufschwung durch mehr Konsum teilweise aus. "Vor allem eine steigende Sparneigung verhindert, dass das Konsumklima seine Erholung fortsetzen kann", heißt es in der neuesten Konsumklimastudie der Nürnberger Konsumforschungsinstitute GfK und NIM für den Monat Juni. Das Konsumklima […]

today26. Juni 2025

Klima

Landwirtschaft: Bauern vor der Ernte – “Liefert” der neue Minister?

Die Bauern in Deutschland stehen mitten in der Erntezeit – und die Stimmung ist gemischt. Nach einem trockenen Frühjahr und späten Regenfällen rechnen die Landwirte in diesem Jahr mit einer durchschnittlichen Ernte. Rekordernten stehen wohl erstmal nicht ins Haus. Dazu kommen die niedrigen Getreidepreise, die vielen Betrieben ordentlich zu schaffen machen. Und während auf dem Feld geerntet wird, schauen die Bauern auch gespannt nach Berlin: Dort hat ja vor kurzem […]

today23. Juni 2025 3

Klima

Trockenheit und Starkregen: Historische Parkanlagen im Klimastress

Deutschland hat eine Vielzahl historischer Parks. Sind sie durch den Klimawandel in Gefahr? Millionen Menschen flanieren Jahr für Jahr durch prächtige Schloss-Parks, durch grüne Oasen mitten in Großstädten oder durch Kleinode in der Provinz. Sie sind von der Gartenkunst früherer Tage noch heute fasziniert. Doch die historischen Parks und Gärten sind in Gefahr. In Deutschland ist es nicht nur wärmer geworden, sondern es hat sich auch die Anzahl von heißen […]

today30. Mai 2025 1

Klima

Angst um Energieversorgung: Belgien macht Atomausstieg rückgängig

Angst um Energieversorgung: Belgien macht Atomausstieg rückgängig Belgien hat seinen Atomausstieg offiziell rückgängig gemacht. Das Parlament stimmte Mitte Mai 2025 mit großer Mehrheit dafür, das 2003 beschlossene Gesetz zur vollständigen Abschaltung aller Atomkraftwerke bis spätestens 2025 sowie das Verbot des Baus neuer Reaktoren aufzuheben. Die Entscheidung fiel mit 102 Stimmen dafür, acht dagegen und 31 Enthaltungen. Ausschlaggebend für den Kurswechsel sind Sorgen um die Energiesicherheit, insbesondere seit dem russischen Angriff […]

today16. Mai 2025 5

Ausland

Schwere Unwetter auf Mallorca: Warnstufe Orange, Hagel und Überschwemmungen

Schwere Unwetter auf Mallorca: Warnstufe Orange, Hagel und Überschwemmungen Mallorca ist Anfang Mai 2025 von heftigen Unwettern getroffen worden. Besonders betroffen waren der Norden und die Inselmitte, für die der spanische Wetterdienst Aemet die Warnstufe Orange ausrief. Im Osten der Insel galt Warnstufe Gelb. Ausmaß der Unwetter Innerhalb weniger Stunden fielen lokal bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter – mehr als sonst im gesamten Monat Mai üblich ist (im […]

today13. Mai 2025 24