Klima

20 Ergebnisse / Seite 1 von 3

Hintergrund

Klima

Klimawandel: Gletscherschmelze in den Alpen besonders früh

Jeden Winter füttert Schnee im Hochgebirge die Gletscher an, bevor die Sommerschmelze kommt. In diesem Jahr hat die Schmelze in den Alpen besonders früh begonnen. Warum? Es sieht nicht gut aus für die Alpengletscher in diesem Jahr: Das legt der Gletscherschwundtag nahe. Es ist der Tag, an dem der Winterschnee geschmolzen ist und es an die Substanz der Gletscher geht. Der Tag lag in der Schweiz in diesem Jahr vergleichsweise […]

today4. August 2025

Klima

Schweres Erdbeben vor Russlands Ostküste – Tsunami-Warnungen in mehreren Ländern

Vor der Küste der russischen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde. Laut Experten handelt es sich um das heftigste Beben seit 2011. Erste Tsunami-Wellen treffen Russland und Japan. Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie auf Hawaii ausgelöst. Das Beben ereignete sich am Mittwoch um 01.25 Uhr MESZ vor der Küste in einer Tiefe von 19,3 Kilometern, wie […]

today30. Juli 2025 1

Klima

Nach Erdbeben: Tsunami-Alarm im Pazifik-Raum

Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika teils meterhohe Tsunami-Wellen. Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat im Pazifik-Raum zahlreiche Länder von Japan und den Philippinen über Hawaii bis zur US-Westküste und Lateinamerika in Alarmzustand versetzt. Gewarnt wurde vor teils meterhohen Tsunami-Wellen als Folge des schweren Erdbebens im Fernen Osten Russlands. Mit 8,8 war das Beben laut […]

today30. Juli 2025

Klima

Bis zu 150 Liter Regen: Unwetter in Süddeutschland erwartet

Gewitter und Regen zeigen sich vor allem in Baden-Württemberg und Bayern. Aber auch in anderen Bundesländern ist es ratsam, gewappnet zu sein. Bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter kann es im Süden Deutschlands in den kommenden Tagen geben. Es sei mit heftigen Regenfällen und schweren Gewittern zu rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. "Es wird sicherlich den ein oder anderen vollgelaufenen Keller geben", sagte ein Meteorologe. Schwerpunkt der Unwetter […]

today26. Juli 2025 3

Klima

Waldbrand auf Kreta – Hotels und Dörfer evakuiert

Die Flammen fressen sich im Südosten der Urlaubsinsel durch Busch- und Waldgebiet. Abgelegene Häuser brennen. Rund 1.500 Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden. Nahe der Touristenstadt Ierapetra im Südosten der beliebten Ferieninsel Kreta ist ein Waldbrand ausgebrochen. Einige Hotels, Pensionen und drei Dörfer mussten evakuiert werden. "Wir haben rund 1500 Menschen in andere Hotels und in einer Sporthalle untergebracht", sagte der Zuständige für den Zivilschutz der Region Kreta, Giorgos Tsambakis, […]

today3. Juli 2025 3

Klima

Wetter in Deutschland: Wo es heute richtig heiß wird – und wo starke Unwetter drohen

Deutschland ächzt unter einer Hitzewelle, die am Mittwoch ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. Abkühlung droht am Nachmittag mancherorts – in Form von Unwettern. Deutschland steht mit Temperaturen von örtlich bis zu 40 Grad der heißeste Tag des bisherigen Jahres bevor. Teils wird sogar vor extremer Hitze gewarnt, aber auch mit Unwettern müssen die Menschen rechnen. Erst am Dienstag hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach eigenen Angaben die bislang höchste Temperatur dieses Jahres gemessen: […]

today2. Juli 2025 3

Klima

Balkonkraftwerk-Größe: Wie groß sollte die Mini-PV-Anlage sein?

Klein, aber oho? Balkonkraftwerke müssen oft auf engem Raum funktionieren. Entscheidend ist die Größe der Solarmodule – und die Frage, wie viele davon montiert werden können. Die Größe eines Balkonkraftwerks entscheidet nicht nur über den Stromertrag, sondern oft auch darüber, ob die Anlage überhaupt Platz auf Balkon oder Terrasse findet. Wer eine Anlage kauft, sollte vorher den eigenen Strombedarf und die Gegebenheiten des Balkons berücksichtigen, außerdem die Platzverhältnisse und die […]

today1. Juli 2025 2

Klima

Klimakrise: Warum Dürre-geplagte Wälder Stürmen schwerer trotzen können

In Berlin hat ein Sturm etliche Bäume entwurzelt. Der Klimawandel ist nicht nur verantwortlich für zunehmende häufigere Unwetter – sondern verschärft das Problem gleich in doppelter Hinsicht. Ein Sturm fegt über Berlin – und seine Schäden machen ein ganzes Waldgebiet unzugänglich. Der Klimawandel wird gleich doppelt zum Problem: Er trägt Experten zufolge nicht nur dazu bei, dass Stürme häufiger und heftiger werden, auch wenn seine Rolle für ein konkretes Unwetter […]

today30. Juni 2025 2

Klima

Wassersport und Freizeit: Mehr Badetote als früher – DLRG sieht doppelte Gefahr

Die Zahl der Badetoten in Deutschland ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Laut der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) starben im Jahr 2024 insgesamt 411 Menschen bei Badeunfällen – das sind 112 mehr als noch 2021. Besonders erschreckend: Am vergangenen Wochenende registrierte die DLRG mindestens 15 Badetote, so viele wie an keinem anderen Wochenende dieses Jahres und eines der tödlichsten der letzten zehn Jahre. Die DLRG sieht eine doppelte Gefahr: Viele […]

today30. Juni 2025 2