Radio MusicStar .region rhein-nahe
Radio MusicStar+ .good:vibes - nonstop rnb, hip hop, soul & funk
Radio MusicStar+ .mixxed - nonstop dance & mixe
Radio MusicStar+ .tanz:werk - schlager & discofox nonstop
Radio MusicStar+ .indie:rock - nonstop alternative & rock
Electronic Flow Love. Music. Radio.
Es gibt Begriffe, die gehören einfach zusammen. Tempo-Taschentuch, Zewa-Rolle, Labello-Stift, da haben Unternehmen in Sachen PR das große Los gezogen. Auch im Tourismus sind solche alltagssprachlichen Synonyme Gold wert. Hört man „schiefer Turm“, kommt als Zusatz automatisch „von Pisa“. Noch.
„Der schiefste Turm der Welt steht in Rheinhessen“, diese Nachricht machte jüngst in der internationalen Presse die Runde. Das Rekord-Institut für Deutschland hat offiziell bestätigt, dass der Dorf-Glockenturm in der Gemeinde Gau-Weinheim der schiefste Turm auf der ganzen Welt ist. Der frühere Wehrturm wurde 1749 zum Glockenturm umgebaut. Begradigt wurde er nicht. 5,4277 Grad beträgt die Neigung, womit die knapp vier Grad des 1173 erbauten Kult-Bauwerks in Italien deutlich geschlagen werden. Ebenso wie der Turm im ostfriesischen Suurhusen, der seit 2007 mit 5,19 Grad Rekordhalter war, seinen Titel jetzt aber abgeben muss.
Suur-was? Genau, nur weil ein Turm schief ist, ist das noch längst kein touristischer Selbstläufer. Zwar hat der „Schiefe Turm von Gau-Weinheim“ inzwischen einen eigenen Wikipedia-Eintrag, aber dass seither die Touristenströme in die 600-Einwohner-Gemeinde im Kreis Alzey-Worms gewandert wären, ist nicht bekannt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Von 10000 Besuchern pro Jahr war in der 1100-Einwohner-Gemeinde Suurhusen die Rede, bis Rheinhessen den Norddeutschen den Weltrekord abspenstig gemacht hat.
Von den Hunderttausenden, die Jahr für Jahr für ein Selfie mit dem – allerdings auch ungleich höheren – Kult-Turm in die Toskana pilgern, ist man also noch ein Stück entfernt. Rheinhessen und seine Institutionen, der Kreis Alzey-Worms, die Verbandsgemeinde (VG) Wörrstadt und die Gemeinde wollen nun nachziehen.
Geschrieben von: redaktion
Willkommen in der elektrisierenden Welt von Sound Kleckse Records Radio von Jens Mueller! Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 hat diese hochmoderne Radiosendung in der globalen Techno-Szene für Aufsehen gesorgt und die Herzen und Köpfe von Techno-Enthusiasten auf der ganzen Welt erobert. Mit Mit der Verpflichtung, die frischesten Beats und Grooves zu liefern, hat Sound Kleckse Radio seinen Platz als Kraftpaket im Bereich der elektronischen Musik gefestigt. Die Reise der von Jens Mueller moderierten Show begann im Jahr 2009 und ist seitdem eine aufregende Reise. Jeden Tag Woche werden die Zuhörer mit einem akustischen Abenteuer verwöhnt, während die Show kopfüber in das Klanguniversum der Techno-Musik eintaucht. Jens Muellers tiefe Leidenschaft für Techno ist in jeder sorgfältig kuratierten Episode spürbar, in der er Titel von etablierten Künstlern und aufstrebenden Talenten gleichermaßen meisterhaft mischt.
closeCopyright MusicStar Rundfunk
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung
Beitrags-Kommentare (0)