Wirtschaft

31 Ergebnisse / Seite 4 von 4

Hintergrund

Wirtschaft

Energie günstiger: Entlastung für Verbraucher: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent

Energie günstiger: Entlastung für Verbraucher – Inflation sinkt auf 2,1 Prozent Die Inflationsrate in Deutschland ist im April 2025 auf 2,1 Prozent gesunken und damit auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2024. Hauptgrund für diesen Rückgang sind deutlich gesunkene Energiepreise, die den Anstieg der Lebenshaltungskosten spürbar gebremst haben. Im Vergleich zum Vorjahresmonat kostete Energie im April 5,4 Prozent weniger, was vor allem auf niedrigere Ölpreise infolge internationaler Handelskonflikte und einer […]

today14. Mai 2025 6

Wirtschaft

Bester Jahresstart seit 2011: Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung: Bester Jahresstart seit 2011 Commerzbank hat im ersten Quartal 2025 einen überraschend starken Gewinnsprung verzeichnet und damit den besten Jahresauftakt seit 2011 erzielt. Der Nettogewinn stieg um 12 % auf 834 Millionen Euro – deutlich über den Erwartungen der Analysten, die im Schnitt mit einem Rückgang auf 698 Millionen Euro gerechnet hatten[1][2]. Auch der operative Gewinn erreichte mit 1,2 Milliarden Euro einen Rekordwert, was einem Anstieg […]

today9. Mai 2025 4

Wirtschaft

Halbleiter: Trump verdirbt Infineon die Prognose

Infineon hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt, und ein wesentlicher Grund dafür sind die Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik unter Donald Trump. Die angekündigten und bereits umgesetzten Strafzölle, insbesondere auf Importe aus Kanada, Mexiko und China, sorgen für erhebliche Planungsunsicherheit in der Halbleiterbranche. Infineon rechnet nun mit einem leichten Umsatzrückgang für das Geschäftsjahr 2024/25, nachdem zuvor noch stabile bis leicht steigende Erlöse erwartet wurden. Konkret führt Infineon die schwächere […]

today8. Mai 2025 5

Deutschland

Autobauer: Mercedes-Benz zu Jahresbeginn erneut mit Gewinneinbruch

In China lief es im ersten Quartal nicht rund. Und was bedeuten die US-Zölle für die Stuttgarter? Dem Autobauer Mercedes-Benz hat zu Jahresbeginn das schwache Geschäft im wichtigen Markt China zu schaffen gemacht. Im ersten Quartal sackte der Gewinn des Dax-Konzerns um knapp 43 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro ab, wie die Stuttgarter am Mittwoch mitteilten. Der Umsatz gab um gut 7 Prozent auf 33,2 Milliarden Euro nach, weil der […]

today30. April 2025 4

Keine weiteren Einträge