Wirtschaft

31 Ergebnisse / Seite 1 von 4

Hintergrund

Deutschland

Finanzen: Klingbeils doppelte Haushalts-Botschaft

Die schwarz-rote Koalition legt ihren zweiten Etat vor. Schwerpunkte sollen Investitionen und auch Entlastungen sein. Es nahen aber schwierigere Zeiten. Große Investitionen in Wachstum und Sicherheit - aber auch neue große Sparzwänge: Es ist eine doppelte Botschaft zum Bundeshaushalt, die Finanzminister Lars Klingbeil in Berlin präsentierte. Das Kabinett brachte seinen Entwurf für den Etat 2026 auf den Weg. "Oberstes Ziel ist, Arbeitsplätze zu sichern und für neue wirtschaftliche Stärke zu […]

today30. Juli 2025

Wirtschaft

Konjunktur: IWF rechnet 2025 mit Mini-Wachstum in Deutschland

Zuletzt zeigte sich der Internationale Währungsfonds skeptisch zu den Wachstumsaussichten für Deutschland. Für ihr Sommer-Update haben die Konjunkturexperten neu gerechnet. Geringere US-Zölle als befürchtet und das Milliardenpaket für Infrastruktur und Verteidigung lassen den Internationalen Währungsfonds (IWF) optimistischer auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland blicken. Die Bundesrepublik dürfte im laufenden Jahr nun ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent erzielen, wie der IWF mitteilte. Zuvor hatte der Währungsfonds mit Sitz in Washington noch […]

today29. Juli 2025

Wirtschaft

Irreführende Werbung?: Verbraucherschützer verklagen Lidl wegen umstrittener Rabattaktion

Lidl versprach die "größte Preissenkung seiner Geschichte", die Verbraucherzentrale Hamburg wittert Kundentäuschung. Sie hat Klage gegen den Discounter eingereicht. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat den Discounter Lidl wegen einer umstrittenen Rabattaktion verklagt. Die Angebotswerbung sei wettbewerbswidrig und führe Verbraucher in die Irre, heißt es in der Klageschrift, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Verbraucherschützer wollen mit der Unterlassungsklage erreichen, dass Lidl nicht mehr mit dem Slogan "Sofort dauerhaft 500 Produkte günstiger" […]

today25. Juli 2025

Essen

Essener Polizei findet im Keller Akten zur Aldi-Entführung

Im Keller des Essener Polizeipräsidiums sind Akten zur Entführung des Aldi-Gründers Theo Albrecht aufgetaucht. Die Unterlagen könnten neue Erkenntnisse zum Fall liefern. Die Essener Polizei hat im Keller ihres Präsidiums alte Akten unter anderem zur spektakulären Entführung des Aldi-Gründers Theo Albrecht gefunden. Ein ganzer Karton mit polizeilichen Ermittlungsakten befasse sich mit der Entführung des Aldi-Gründers im Jahr 1971, teilte die Polizei mit. Die Unterlagen seien ein "regelrechter Glücksfall" und könnten […]

today25. Juli 2025

Technik

Softwarekonzern: “Kulturwandel” – SAP-Betriebsratschef kritisiert Abbaupläne

SAP plant keinen großen Stellenabbau, will künftig aber kontinuierlicher vorgehen. Heißt: Mal ein, mal zwei Prozent Stellen jährlich, die wegfallen sollen. Was hält der Betriebsratschef davon? Der Vorsitzende des Betriebsrats von SAP sieht die jüngsten Abbaupläne des Softwarekonzerns kritisch. "Wenn man jährlich ein bis zwei Prozent der Belegschaft austauschen will, dann zeigt das einen Kulturwandel bei SAP", teilte Eberhard Schick auf Anfrage mit. Es würden nur freiwillige Abgänge erwartet. Aber: "Statt […]

today24. Juli 2025

Wirtschaft

Elektronik-Fachmarktkette: Mediamarkt-Mutter erwartet Übernahmeangebot aus China

Schon länger kursieren Medienberichte darüber, der chinesische Konzern JD.com könne die Mediamarkt-Mutter Ceconomy übernehmen. Nun wird es konkreter. Die Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy führt nach eigenen Angaben fortgeschrittene Gespräche über eine Übernahme durch den chinesischen E-Commerce-Konzern JD.com. Der Konzern mit Hauptsitz in Peking erwäge ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot von 4,60 je Stammaktie in bar, teilte Ceconomy in Düsseldorf mit. Rechtlich bindende Vereinbarungen seien aber noch nicht geschlossen worden. Die Ceconomy-Aktie gewann zuletzt […]

today24. Juli 2025

Wirtschaft

Konsumklima: Sparneigung lässt Kauflaune schwinden

Die Verbraucherstimmung in Deutschland ist weiterhin schwach - vor allem, weil die Menschen ihr Geld zusammenhalten. Bei der Kauflaune in Deutschland stehen die Zeichen auch im Sommermonat Juli nicht auf Erholung. Wie aus der aktuellen Erhebung des Konsumklimas von GfK und dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) hervorgeht, verschlechtern sich die Aussichten erneut. Hauptursache für den erneuten Rückgang ist vor allem die anhaltend hohe Sparneigung der Verbraucher. Der entsprechende Indikator […]

today24. Juli 2025

Wirtschaft

Überfällig oder unnötig?: Tariftreue per Gesetz – Kritik an Entwurf von Bas

Der Gesetzentwurf von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zur Tariftreue ist hoch umstritten und wird von unterschiedlichen Seiten teils als „überfällig“, teils als „unnötig“ kritisiert. Das zentrale Anliegen: Öffentliche Aufträge des Bundes ab 50.000 Euro sollen künftig nur noch an Unternehmen vergeben werden, die zusichern, für die Dauer des Auftrags tarifvertragliche Arbeitsbedingungen zu gewähren – einschließlich Löhne, Urlaubsansprüche, Ruhezeiten und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld. Auch Subunternehmen wären verpflichtet, diese Standards einzuhalten. Eine […]

today22. Juli 2025 1

Deutschland

Standort Deutschland: “Deutschland ist zurück” – Merz will Allianz mit Wirtschaft

Standort Deutschland: "Deutschland ist zurück" – Merz will Allianz mit Wirtschaft Bundeskanzler Friedrich Merz hat zum Aufbruch des Wirtschaftsstandorts Deutschland aufgerufen und konkret eine „Allianz mit der Wirtschaft“ ins Leben gerufen. Nach Jahren der Wachstumsschwäche traf er sich dafür mit Spitzenmanagern von 61 führenden Unternehmen und Investmentfirmen im Kanzleramt. Kernbotschaft: „Deutschland ist zurück“, und es lohne sich wieder, im Land zu investieren. Im Zentrum steht die Initiative „Made for Germany“, […]

today21. Juli 2025 2