Essen

Mega-Fusion von Aldi Nord und Aldi Süd

today1. Juni 2025 2

Hintergrund
share close

 

Mega-Fusion von Aldi Nord und Aldi Süd

Die Eigentümerfamilien der deutschen Discounter-Giganten Aldi Nord und Aldi Süd führen laut übereinstimmenden Medienberichten derzeit geheime Gespräche über einen möglichen Zusammenschluss der beiden Unternehmen. Auslöser der aktuellen Spekulationen ist ein Bericht der „Wirtschaftswoche“, der sich auf Insider aus den Familienkreisen beruft.

Kernpunkte der Fusionspläne:

  • Im Zentrum der Überlegungen steht die Gründung einer gemeinsamen Holding, unter deren Dach Aldi Nord und Aldi Süd vereint werden könnten. Die Anteile an dieser Holding sollen fair auf die Stiftungen der verschiedenen Eigentümerfamilien verteilt werden: Die Familie Heister hält über Stiftungen Aldi Süd, während zwei Linien der Familie Albrecht über Stiftungen Aldi Nord kontrollieren.
  • Bereits jetzt gibt es laut Berichten intensive Gespräche über die Zusammenlegung bestimmter Geschäftsbereiche. Ein erster Schritt könnte die Bündelung von Software und IT sein.
  • Ursprünglich war das Ziel, die „Wiedervereinigung“ der beiden Aldis bis Ende 2025 zu erreichen. Da das Jahr jedoch bereits fortgeschritten ist, gilt dieses Ziel als kaum noch realistisch; ein Zusammenschluss im Jahr 2026 erscheint wahrscheinlicher.

Hintergrund:
Aldi Nord und Aldi Süd agieren seit der Trennung der Gründerbrüder im Jahr 1961 unabhängig voneinander. Beide Unternehmen sind heute international aktiv und betreiben zusammen mehr als 13.000 Filialen weltweit.

Offizielle Stellungnahmen und Hürden:

  • Die Pressestellen von Aldi Nord und Aldi Süd haben sich bislang nicht offiziell zu den Fusionsplänen geäußert.
  • Aus Unternehmenskreisen heißt es, dass eine vollständige Fusion aus Wettbewerbsgründen schwer realisierbar wäre und spätestens beim Bundeskartellamt scheitern könnte. Dennoch ist eine engere Zusammenarbeit in einzelnen Bereichen denkbar, während beide Unternehmen weiterhin getrennt auftreten könnten.

Fazit:
Die mächtigen Eigentümerfamilien von Aldi Nord und Aldi Süd sondieren aktuell in geheimen Gesprächen Möglichkeiten für eine historische Mega-Fusion. Im Raum steht die Gründung einer gemeinsamen Holding, wobei die vollständige Umsetzung noch mit großen Hürden – insbesondere kartellrechtlichen – verbunden ist. Eine engere Kooperation, vor allem in IT und Verwaltung, gilt als wahrscheinlichster erster Schritt. Ein offizieller Zusammenschluss könnte frühestens 2026 Realität werden.

Quelle:

  1. https://kurier.at/wirtschaft/lebensmittel-diskonter-aldi-nord-aldi-sued-hofer/403046358
  2. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Eigentuemer-von-Aldi-Nord-und-Aldi-Sued-loten-wohl-Fusion-aus-article25804421.html
  3. https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100747602/aldi-nord-und-aldi-sued-eigentuemer-sprechen-offenbar-ueber-fusion.html
  4. https://www.stern.de/wirtschaft/aldi-fusion–kommt-es-zur-wiedervereinigung-der-albrecht-discounter–35770288.html
  5. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/discounter-eigentuemerfamilien-von-aldi-nord-und-aldi-sued-loten-offenbar-fusion-aus/100132084.html
  6. https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100747602/aldi-nord-und-aldi-sued-eigentuemer-denken-offenbar-ueber-fusion-nach.html
  7. https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/aldi-nord-sued-fusion-filialen-id301606490.html

 

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort