Panorama

Ungewöhnliches Haustier: Diese deutsche Familie hält sich einen Alligator im Swimming-Pool

today21. Juli 2025 1

Hintergrund
share close

Ungewöhnliches Haustier: Diese deutsche Familie hält sich einen Alligator im Swimming-Pool

Eine Familie in Elmenhorst, Mecklenburg-Vorpommern, sorgt mit einem ganz besonderen Haustier für Aufsehen: Im Gartenpool der Familie Kaulis schwimmt „Frau Meyer“, ein 2,50 Meter langer und rund 100 Kilogramm schwerer Mississippi-Alligator. Das Tier ist etwa 45 Jahre alt und lebt bereits seit 43 Jahren bei der Familie. Ängste gibt es dort kaum, aber viel Respekt: Die Kaulis betonen, dass man immer auf die Signale des Tiers achten müsse, und gehen verantwortungsbewusst mit dem Raubtier um. Sohn und Enkelkinder sind mit dem Alligator aufgewachsen, dürfen ihn unter Aufsicht sogar im Gartenpool streicheln und mit ihm schwimmen – gelegentlich dürfen auch Besucher Frau Meyer näherkommen.

Frau Meyer wurde ursprünglich für eine Reptilienshow gehalten: Der Familienvater Klaus Kaulis war viele Jahre als Zirkusartist mit einer Reptilienshow unterwegs, bevor er sich mit Beginn des Ruhestands in Elmenhorst niederließ. Der Alligator schlief zunächst in einem beheizten Kühlcontainer auf Tour – auch heute noch nächtigt er im Garten der Kaulis in einem speziell eingerichteten, warmen Wasserbecken. Tagsüber darf Frau Meyer draußen im Gartenpool schwimmen, gefüttert wird sie ausschließlich im Container, um Jagdverhalten im Freien zu vermeiden. Das Grundstück ist videoüberwacht und gesichert – auch die Behörden kontrollieren regelmäßig und hatten bisher keine Bedenken bezüglich der artgerechten und sicheren Haltung.

Die Haltung eines solchen exotischen Wildtiers ist in Deutschland möglich, setzt aber umfangreiche Genehmigungen und Nachweise voraus. Man braucht eine behördliche Erlaubnis, einen Sachkunde-Nachweis, eine tierschutzgerechte und sichere Unterbringung sowie regelmäßige Untersuchungen durch Fachtierärzte. Die Auflagen und Prüfungen sind hoch – und Klaus Kaulis rät selbst davon ab, so ein Tier als Haustier zu halten, wenn man nicht die speziellen Erfahrungen, Kenntnisse und räumlichen Möglichkeiten mitbringt. Tierschützer fordern seit Jahren strengere Regelungen für die private Haltung von Raubtieren wie Alligatoren, da diese nach wie vor Wildtiere mit Instinkt und Kraft sind.

Das Kuriose an Frau Meyers Geschichte: Die Nachbarn reagieren gelassen; der Alligator bewegt sich laut Kaulis ohnehin nur sehr langsam und braucht oft Animation, um sich überhaupt fortzubewegen. Ein Ausbruch sei damit praktisch ausgeschlossen, aber es herrscht großes Verantwortungsbewusstsein und tägliche Aufmerksamkeit im Umgang mit dem außergewöhnlichen Haustier.

Quellen:

  1. https://www.ksta.de/panorama/diese-deutsche-familie-haelt-sich-einen-alligator-im-gartenpool-1-1069422
  2. https://www.n-tv.de/panorama/Frau-Meyer-ist-Mecklenburgs-ungewoehnlichstes-Haustier-article25913375.html
  3. https://www.zdfheute.de/panorama/alligator-frau-meyer-haustier-100.html
  4. https://www.sueddeutsche.de/stil/recht-privat-haltung-verbot-loewe-krokodil-auflagen-1.6282881

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort