Saskia Esken tritt nicht wieder für SPD-Vorsitz an
Saskia Esken, die seit 2019 an der Spitze der SPD stand – zunächst gemeinsam mit Norbert Walter-Borjans, später mit Lars Klingbeil –, wird nicht erneut für den Vorsitz der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands kandidieren. Das bestätigte Esken am Sonntagabend in einem Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio.
Begründung für den Rückzug
Esken erklärte, es sei für sie an der Zeit, der SPD Raum für Erneuerung zu geben. Sie betonte, dass sie die Freude und Ehre gehabt habe, sechs Jahre lang die Partei zu führen, nun aber Platz für neue Impulse schaffen wolle.
Hintergrund
- In den vergangenen Wochen gab es innerhalb der Partei intensive Diskussionen über die künftige Ausrichtung und Personalbesetzung.
- Nach der für die SPD enttäuschend verlaufenen Bundestagswahl war Esken verstärkt in die Kritik geraten. Bei der Bildung der neuen Bundesregierung blieb sie ohne Kabinettsposten, während ihr Co-Vorsitzender Lars Klingbeil zum Vizekanzler aufstieg.
- Der Landesvorstand ihres Heimatverbands Baden-Württemberg hatte Esken bereits Ende April nicht mehr für den Bundesvorstand nominiert[1].
Wie geht es weiter?
- Die SPD wird auf ihrem Parteitag Ende Juni 2025 eine neue Parteiführung wählen.
- Wer Esken nachfolgen könnte, ist derzeit noch offen. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat Interesse an einer Kandidatur signalisiert, während Lars Klingbeil bereits angekündigt hat, weitermachen zu wollen.
Reaktionen innerhalb der Partei
- Eskens Rückzug wird parteiintern unterschiedlich bewertet. Während einige Mitglieder den Schritt als Chance für Erneuerung sehen, gibt es auch Kritik am Umgang mit ihr und an der Machtverteilung in der Parteispitze. Besonders aus den Reihen der Jusos und jüngeren Delegierten wurde Unmut über die jüngsten Entwicklungen geäußert.
Saskia Esken wird sich nach sechs Jahren nicht erneut um das Amt der SPD-Vorsitzenden bewerben. Sie begründet ihren Schritt mit dem Wunsch nach Erneuerung in der Partei. Die SPD steht damit vor einem personellen Umbruch an der Spitze, dessen Ausgang auf dem Parteitag im Juni entschieden wird-
Quellen:
- https://www.n-tv.de/politik/Saskia-Esken-tritt-nicht-zur-Wiederwahl-als-SPD-Vorsitzende-an-article25760306.html
- https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/spd-vorsitzende-saskia-esken-tritt-nicht-mehr-zur-wiederwahl-an,Uku7zFW
- https://www.tagesspiegel.de/politik/wechsel-in-der-parteispitze-saskia-esken-tritt-nicht-zur-wiederwahl-als-spd-vorsitzende-an-13674187.html
- https://www.fr.de/politik/saskia-esken-tritt-nicht-zur-wiederwahl-als-spd-parteivorsitzende-an-zr-93726397.html
- https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/esken-spd-parteivorsitz-100.html
- https://www.tagesspiegel.de/politik/berlin-brandenburg-spd-chefin-esken-tritt-nicht-mehr-an-13674214.html
Beitrags-Kommentare (0)