Radio MusicStar .national
.urbanlife .Best of Urban, Hip Hop and Rap
.popkultur Musik abseits des Mainstreams
.tanzwerk .dein Schlager mit Herz
Russland hat in der Nacht erneut zahlreiche Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine abgefeuert. Besonders betroffen waren die Städte Kiew und Charkiw. In der ostukrainischen Stadt Tschuhujiw wurden bei einem Drohnenangriff mindestens drei Menschen verletzt, darunter ein zwölfjähriger Junge. Auch aus Kupjansk wurden Verletzte gemeldet. In Charkiw schlugen nach Angaben der Behörden mehrere Drohnen in Wohngebieten ein. Dabei wurden Wohnhäuser, ein Kindergarten und eine Einberufungsstelle beschädigt. Insgesamt wurden mindestens 43 Menschen in Charkiw verletzt.
In Kiew kam es zu massiven Schäden, als Trümmer abgeschossener Drohnen auf Wohnhäuser und Straßen fielen. Viele Menschen suchten Schutz in U-Bahnhöfen und Luftschutzkellern. Die ukrainische Flugabwehr war im Dauereinsatz, konnte aber nicht alle Angriffe abwehren. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einer der schlimmsten Nächte seit Beginn des Krieges und forderte erneut mehr Unterstützung vom Westen, insbesondere durch moderne Flugabwehrsysteme.
Auch in anderen Landesteilen, wie Odessa, Sumy, Dnipro und Saporischschja, gab es Luftalarm und Angriffe. In Odessa starb ein Mensch, in Sumy wurden zwei weitere Opfer gemeldet. Im Süden, in der Region Cherson, kam ein 35-jähriger Mann bei einem Drohnenangriff ums Leben.
Die ukrainischen Streitkräfte berichten, dass Russland in der vergangenen Woche rund 1.270 Drohnen, 39 Raketen und fast 1.000 Gleitbomben gegen die Ukraine eingesetzt hat. Die Angriffe erfolgen oft in mehreren Wellen: Zunächst Drohnen, dann Raketen. Ziel sind nicht nur militärische, sondern immer wieder auch zivile Einrichtungen. Die Angst und Unsicherheit in der Bevölkerung wachsen weiter.
Auch die Ukraine griff in der Nacht Ziele in Russland an. Im Gebiet Rostow und in der Nähe von Moskau wurden laut russischen Angaben mehrere Drohnen abgefangen.
Die Nacht zeigt erneut: Der Krieg bleibt brutal und fordert weiterhin viele zivile Opfer. Die Ukraine setzt auf Unterstützung aus dem Westen, um ihre Flugabwehr zu stärken und die Bevölkerung besser schützen zu können
Geschrieben von: redaktion
Copyright AudioWerk Digital UG (haftungsbeschränkt) i. Gr. 2025
Copyright MusicStar Rundfunk
Beitrags-Kommentare (0)