Reisen

Estland: Hier gibt es, was anderswo zensiert ist – das “Museum der verbotenen Bücher”

today7. Juni 2025 3

Hintergrund
share close

 

Estland: Hier gibt es, was anderswo zensiert ist – das “Museum der verbotenen Bücher”

In Estlands Hauptstadt Tallinn gibt es ein besonderes Museum: das „Museum der verbotenen Bücher“ (Banned Books Museum). Hier werden Bücher ausgestellt, die irgendwo auf der Welt verboten, zensiert oder verbrannt wurden – darunter Werke, die man vielleicht nie mit Zensur in Verbindung bringen würde, wie etwa George Orwells „1984“ oder Adolf Hitlers „Mein Kampf“.

Das Museum zeigt rund 350 Bücher aus etwa 100 Ländern und liefert zu jedem Buch Erklärungen, warum und wo es verboten wurde. Ziel ist es, Besucherinnen und Besucher für das Thema Zensur zu sensibilisieren und die Bedeutung der Meinungsfreiheit hervorzuheben. Die Sammlung wird ständig erweitert, auch durch Spenden von verfolgten Autorinnen und Autoren.

Besucher sind eingeladen, sich mit kontroversen Inhalten auseinanderzusetzen und sich mit verschiedenen, teils auch provokanten Standpunkten zu beschäftigen. Das Museum versteht sich als Ort für den freien Austausch von Ideen und als Mahnmal gegen Zensur und für die Freiheit des Wortes.

Quellen:

  1. https://bannedbooksmuseum.com

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort


Copyright AudioWerk Digital UG (haftungsbeschränkt) i. Gr. 2025