Ernie & Bert wechseln zu Netflix: Folgen für die ARD

Der Wechsel von Ernie & Bert bzw. der US-„Sesamstraße“ zu Netflix hat keine direkten Auswirkungen auf die ARD oder die deutsche „Sesamstraße“. Die ARD bleibt weiterhin Heimat und Produzent der eigenständigen deutschen Version. Für das deutsche Publikum ändert sich nichts, es entsteht lediglich zusätzliche Auswahl durch Netflix.

Details und Einordnung:

Was passiert in den USA?

  • Netflix übernimmt ab 2025 die Produktion und weltweite Verbreitung der US-„Sesamstraße“ („Sesame Street“), nachdem der bisherige Streaming-Partner ausgestiegen ist und die öffentliche Finanzierung unter Druck geraten war.
  • Die neuen Folgen erscheinen künftig zeitgleich bei Netflix und im US-Öffentlich-Rechtlichen (PBS), was den freien Zugang für US-Kinder weiterhin sichert.

Auswirkungen auf die ARD und die deutsche „Sesamstraße“

  • Die ARD produziert seit über 50 Jahren eine eigene deutsche Version der „Sesamstraße“, die sich inhaltlich und personell stark von der US-Version unterscheidet.
  • Die deutsche „Sesamstraße“ besteht überwiegend aus exklusiven, vom NDR produzierten Inhalten und wird nur punktuell durch synchronisierte US-Sketche ergänzt.
  • Der aktuelle Produktionsvertrag zwischen ARD/NDR und Sesame Workshop bleibt unberührt. Die Entscheidung in den USA hat keinen Einfluss auf die deutsche Version oder deren Ausstrahlung.

„Von den Entscheidungen in den USA bleibt der aktuell laufende Produktionsvertrag unberührt. Für die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer der deutschen Sesamstraße ändert sich also nichts.“
– NDR, zitiert in mehreren Medien

Was ändert sich für deutsche Zuschauer?

  • Netflix wird künftig alte und neue US-Folgen von „Sesame Street“ (mit deutscher Synchronisation und Untertiteln) ins Streaming-Portfolio aufnehmen.
  • Das Angebot der ARD bleibt bestehen, die deutsche „Sesamstraße“ läuft weiterhin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und in der ARD-Mediathek.
  • Es entsteht also mehr Auswahl für Fans: Neben der deutschen Version in der ARD können künftig auch US-Folgen auf Netflix gestreamt werden. Die beiden Angebote existieren unabhängig voneinander.

Fazit

Der Wechsel von Ernie & Bert zu Netflix betrifft primär die US-Ausstrahlung und das internationale Streaming. Für die ARD und die deutsche „Sesamstraße“ ergeben sich keine Veränderungen in Produktion, Ausstrahlung oder Verfügbarkeit. Lediglich das Zusatzangebot an US-Folgen auf Netflix erweitert die Auswahl für das deutsche Publikum.

Quelle:

  1. https://www.watson.de/unterhaltung/streaming/862376924-netflix-rettet-sesamstrasse-neue-staffel-mit-aenderungen
  2. https://www.deutschlandfunkkultur.de/sesamstrasse-laeuft-mit-neuen-folgen-kuenftig-bei-netflix-102.html
  3. https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ernie-bert-und-co-weiter-zu-sehen-weil-trump-foerderung-streicht-netflix-rettet-die-sesamstrasse.29bacc78-9599-496e-ae96-923febee92e4.html
  4. https://www.zeit.de/kultur/2025-05/sesamstrasse-usa-finanzierung-donald-trump-muppets
  5. https://www.techbook.de/streaming/sesamstrasse-bald-auf-netflix
  6. https://www.tvmovie.de/news/die-sesamstrasse-kommt-zu-netflix-das-aus-fuer-samson-wolle-und-co-150488
  7. https://www.stern.de/kultur/tv/kinderserie–netflix-kommt-hinzu–mehr-auswahl-fuer–sesamstrassen–fans-35745650.html

 

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Copyright AudioWerk Digital UG (haftungsbeschränkt) i. Gr. 2025