Radio MusicStar .national
Radio MusicStar .region rhein-ruhr
.urbanlife .Best of Urban, Hip Hop and Rap
.popkultur Musik abseits des Mainstreams
.opkölsch Immer Kölsch. Immer Jeck.
.tanzwerk .dein Schlager mit Herz
Die deutschen U21-Fußballer verloren im EM-Finale gegen England nach einer packenden Aufholjagd mit 2:3 nach Verlängerung. Im Vorfeld des Endspiels gab es „Nebengeräusche“ um Stürmer-Star Nick Woltemade, da zwei Tage vor dem Finale bekannt wurde, dass er zum FC Bayern wechseln möchte. Woltemade blieb im Finale erstmals im Turnier ohne Treffer und zeigte seine schwächste Leistung, wurde aber dennoch Torschützenkönig der EM.
Trainer Antonio Di Salvo betonte jedoch, dass die Wechselgerüchte um Woltemade keinen Einfluss auf die Mannschaft oder das Spiel hatten: „Die ganzen Nebengeräusche waren nicht ganz optimal, aber das war jetzt nicht der Grund, warum wir das Spiel verloren haben.“ Auch Woltemades Mitspieler bestätigten, dass der Wechselwirbel keine Rolle spielte – Woltemade sei voll auf das Spiel fokussiert gewesen.
Entscheidend für die Niederlage war laut Di Salvo der schlechte Start ins Spiel, nicht die Transfergeschichten um den Stürmer
Geschrieben von: redaktion
Copyright MusicStar Rundfunk 2025
Copyright MusicStar Rundfunk
Beitrags-Kommentare (0)