Musik. Die Bewegt.
  • home Startseite
  • keyboard_arrow_right EU
  • keyboard_arrow_right Fußball
  • keyboard_arrow_right Beiträge
  • keyboard_arrow_rightDisney+ steigt in den Live-Sport ein: UEFA Women’s Champions League ab 2025 auch in Deutschland

 

Disney+ steigt in den Live-Sport ein: UEFA Women’s Champions League ab 2025 auch in Deutschland

Disney+ wird ab der Saison 2025/26 zur neuen Heimat der UEFA Women’s Champions League in ganz Europa, darunter auch Deutschland. Damit steigt der Streamingdienst erstmals in großem Stil in den Live-Sport auf dem deutschen Markt ein und übernimmt die Übertragungsrechte von DAZN, das die letzten vier Jahre den Wettbewerb zeigte[1][2][3].

Was ändert sich für Fans?

  • Ab Herbst 2025 werden alle 75 Spiele der UEFA Women’s Champions League exklusiv und live auf Disney+ gestreamt – ohne zusätzliche Kosten für Abonnenten, das Angebot ist im regulären Abo enthalten[4][2][3].
  • Die Übertragungen werden von ESPN produziert und bieten mehrsprachige Kommentare sowie umfassende Vor- und Nachberichte[5][6][7].
  • Zusätzlich werden durch Vereinbarungen mit öffentlich-rechtlichen Sendern in Deutschland und anderen Ländern ausgewählte Spiele – mindestens eines pro Spielwoche – weiterhin im Free-TV zu sehen sein. Auch das Finale bleibt frei empfangbar[6][2].

Neuer Wettbewerb, neues Format

  • Mit dem Start des Disney+-Deals wird die Women’s Champions League auf ein neues Liga-Format umgestellt: 18 Teams spielen in einer Gesamttabelle, jedes Team hat sechs Vorrundenspiele, bevor die K.o.-Phase beginnt. Insgesamt umfasst der Wettbewerb dann 75 Partien[5][6][3].

Disney+ und Live-Sport: Strategischer Ausbau

  • Für Disney+ ist dies der erste große Schritt in den deutschen Live-Sportmarkt. Zuvor hatte Disney+ bereits in Skandinavien Live-Fußballrechte (Europa League, Conference League) erworben und plant, künftig auch NBA-Spiele in ausgewählten europäischen Ländern zu zeigen[1][2].
  • Die Übernahme der Frauenfußballrechte ist Teil einer umfassenderen Strategie, die Sichtbarkeit und Entwicklung des Frauenfußballs zu fördern. Disney engagiert sich seit 2020 mit der UEFA Playmakers-Initiative für Mädchenfußball in Europa[5][2].

Was bedeutet das für deutsche Abonnenten?

  • Fußballfans in Deutschland benötigen ab der Saison 2025/26 ein Disney+-Abo, um alle Spiele der UEFA Women’s Champions League live zu sehen[1][2].
  • Für die Sichtbarkeit des Frauenfußballs ist der Deal ein Meilenstein: Durch die Integration in einen der größten Streamingdienste Europas und die zusätzliche Free-TV-Präsenz wird die Reichweite deutlich erhöht[6][2].

Fazit

Disney+ positioniert sich ab der Saison 2025/26 als zentrale Plattform für den Frauenfußball in Europa und Deutschland. Mit dem exklusiven Rechtepaket zur UEFA Women’s Champions League und der geplanten Ausweitung auf weitere Sportarten wie die NBA baut Disney+ sein Sportangebot strategisch aus und setzt ein klares Zeichen für die wachsende Bedeutung des Frauenfußballs[1][4][2][3].

Quellen:

  1. https://www.footboom1.com/en/news/football/2576961-disney-to-broadcast-live-uefa-women-s-champions-league-in-germany-from-2025
  2. https://thewaltdisneycompany.eu/disney-becomes-the-home-of-uefa-womens-champions-league-across-europe/
  3. https://www.broadbandtvnews.com/2025/05/23/disney-secures-womens-champions-league-rights-in-europe/
  4. http://meedia.de/news/beitrag/19372-rechte-coup-disney-zeigt-ab-kommender-saison-die-uefa-women-039-s-champions-league.html
  5. https://www.ecaeurope.com/news-media-releases/uefa-women-s-champions-league-kicks-off-new-era-with-disneyplus-and-free-to-air-deals-across-europe/
  6. https://www.tvbeurope.com/media-consumption/disney-gets-into-sport-with-uefa-womens-champions-league-deal

 

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Copyright AudioWerk Digital UG (haftungsbeschränkt) i. Gr. 2025