Radio MusicStar .national
Radio MusicStar .region rhein-ruhr
.urbanlife .Best of Urban, Hip Hop and Rap
.popkultur Musik abseits des Mainstreams
.opkölsch Immer Kölsch. Immer Jeck.
.tanzwerk .dein Schlager mit Herz
Champions-League-Finale 2025: Paris Saint-Germain triumphiert in München
Das Champions-League-Finale 2025 wurde in der Allianz Arena in München ausgetragen. Im Endspiel standen sich Paris Saint-Germain (PSG) und Inter Mailand gegenüber – das erste Pflichtspiel-Duell dieser beiden europäischen Topklubs überhaupt.
Paris Saint-Germain gewann das Finale deutlich mit 5:0 (Halbzeitstand 2:0) gegen Inter Mailand und sicherte sich damit den ersten Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte. Für PSG war es die zweite Finalteilnahme nach 2020, damals unterlag man Bayern München. Inter Mailand stand zum siebten Mal im Endspiel und hatte zuvor dreimal den Pokal geholt, zuletzt 2010.
Das Finale 2025 war zudem das erste seit der Saison 2003/04, in dem kein englischer, spanischer oder deutscher Klub vertreten war[1].
Austragungsort und Format
Die Partie fand in der Allianz Arena statt, die für dieses Finale als “Fußball Arena München” firmierte. Das Stadion fasst rund 75.000 Zuschauer und war zum zweiten Mal nach 2012 Austragungsort des Endspiels der Königsklasse.
Erstmals wurde das Finale nach dem neuen Champions-League-Format ausgetragen: Die Gruppenphase wurde durch eine Ligaphase ersetzt, an der 36 Teams teilnahmen.
Weg ins Finale
Mit dem Triumph sicherte sich PSG nicht nur die begehrte Trophäe, sondern auch die Teilnahme am UEFA-Superpokal 2025 und einen Platz in der nächsten Champions-League-Saison
Paris Saint-Germain krönt sich in München erstmals zum Champions-League-Sieger und schreibt damit Vereinsgeschichte.
Quellen:
Geschrieben von: redaktion
Copyright MusicStar Rundfunk 2025
Copyright MusicStar Rundfunk
Beitrags-Kommentare (0)