Panorama

Brände: Feuer in ehemaliger Staatsoperette weitestgehend gelöscht

today7. Juni 2025 1

Hintergrund
share close

 

Brände: Feuer in ehemaliger Staatsoperette weitestgehend gelöscht

Das Feuer in der ehemaligen Staatsoperette im Dresdner Stadtteil Leuben ist weitestgehend gelöscht. Nach einem Großbrand, der am Freitagabend ausgebrochen war und den Dachstuhl sowie große Teile des Gebäudes erfasst hatte, konnten die Einsatkräfte das Feuer nach rund 18 Stunden unter Kontrolle bringen. Das Gebäude ist laut Feuerwehr vollständig ausgebrannt, der hintere Teil mit dem Zuschauerraum ist eingestürzt. Aufgrund der Einsturzgefahr dürfen sowohl dieser Bereich als auch das Haupthaus nicht betreten werden.

Rund 150 Einsatzkräfte waren zeitweise im Einsatz, darunter auch das Technische Hilfswerk. Die Löscharbeiten wurden durch den Einsatz von Drehleitern und Wasserwerfern unterstützt. Zurzeit sind noch etwa 35 Feuerwehrleute vor Ort, um eventuelle Glutnester gezielt abzulöschen. Die Nachlöscharbeiten werden weiterhin durchgeführt, wobei das THW beim Abdecken des Daches hilft.

Anwohner im Umkreis von einem Kilometer wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Zwei angrenzende Wohngebäude wurden vorsorglich evakuiert. Die Pirnaer Landstraße war zeitweise voll gesperrt, ist aber mittlerweile wieder frei. Die Brandursache ist weiterhin unklar, die Ermittlungen der Polizei laufen.

Quelle:

  1. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/154636/6050949

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort