Warum wächst die AfD – und warum fühlen sich so viele Menschen in Deutschland von der Politik, den Medien und sogar ihrem Land entfremdet?
Bundeskanzler Friedrich Merz wollte es genau wissen – und lud den Psychologen Stephan Grünewald ein, um die seelische Verfassung der Republik zu analysieren. Grünewald, Bestsellerautor und Leiter des Rheingold-Instituts, hat Tausende Tiefeninterviews geführt und zeichnet ein eindringliches Psychogramm einer verunsicherten Gesellschaft.
Im Gespräch mit Paul erklärt er, was Menschen in die Arme der AfD treibt, warum viele Deutsche sich in ihr „Schneckenhaus“ zurückziehen und wie aus Ohnmacht Wut werden kann.
Er spricht über den Verlust des „Auenlands“, die Sehnsucht nach Halt, den Vertrauensbruch zwischen Bürgern, Politik und Medien – und darüber, warum wir in Deutschland verlernt haben, miteinander zu streiten.
Wir Krisenakrobaten – Psychogramm einer verunsicherten Gesellschaft – Das neue Buch von Stephan Grünewald
Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com
Paul auf Instagram | Paul auf X
Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich
Post Production: Lieven Jenrich
Executive Producer: Daniel van Moll
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.