Panorama

Havariekommando: Schiffskollision in Cuxhaven – Riss lässt Öl austreten

today23. Juli 2025

Hintergrund
share close

Im Cuxhavener Vorhafen kam es am Morgen des 23. Juli 2025 zu einer Schiffskollision zwischen dem Tankschiff „Capella“ (69m) und dem Offshore-Versorgungsschiff „Coastal Legend“ (44m). Dabei entstand ein etwa 80cm langer Riss im Rumpf der „Coastal Legend“, durch den zwischen 6.000 und möglicherweise bis zu 12.000 Liter Marinedieselöl austraten. Die Havarie führte zu einem großflächigen Ölfilm im Hafenbecken. Menschen wurden nach ersten Angaben nicht verletzt.

Das Havariekommando übernahm unmittelbar nach dem Unfall die Gesamteinsatzleitung. Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks (THW) und weitere Behörden stellten Ölsperren auf, um das Öl am Austreten in die Elbe zu hindern. Spezielle Skimmergeräte wurden eingesetzt, um das Öl-Wasser-Gemisch von der Oberfläche zu entfernen. Zusätzlich überwachte ein Sensorflugzeug die Ausbreitung des Öls aus der Luft. Die Abdichtung des Lecks wurde mit Tauchern durchgeführt, und das Bunkerschiff „Herta“ pumpte den verbleibenden Tankinhalt ab.

Bis zum Freitagnachmittag nach dem Unfall konnten die Spezialkräfte rund 240.000 Liter Öl-Wasser-Gemisch entfernen. Die Arbeiten waren besonders herausfordernd, da das Öl unter die Kaianlagen gedrückt wurde. Die am Unfall beteiligten Schiffe blieben schwimmfähig, ein technischer Fehler lag laut ersten Ermittlungen nicht vor.

Umweltschützer wie Greenpeace befürchten auch nach erfolgreichem Einsatz bleibende Umweltschäden: Öl verhindert den Sauerstoffaustausch im Wasser, klebt an Fischen und schädigt Wasservögel. Für die Badegäste an den Stränden von Cuxhaven bestand laut Stadtverwaltung zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.

Die Ursache der Kollision wird weiterhin von der Wasserschutzpolizei untersucht.

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Ähnliche Beiträge

Panorama

Legendärer „Apollo 13“-Astronaut ist tot

  Legendärer „Apollo 13“-Astronaut ist tot Der legendäre Apollo-13-Astronaut James Lovell ist tot. Er starb im Alter von 97 Jahren am Donnerstag in Lake Forest, Illinois, wie die NASA mitteilte.[1][2][3] James Lovell war Kommandant der Apollo-13-Mission, die 1970 auf dramatische Weise scheiterte, nachdem ein Sauerstofftank im Service-Modul explodierte. Die Mission […]

today8. August 2025 3

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort


Copyright AudioWerk Digital UG (haftungsbeschränkt) i. Gr. 2025