Gesundheit

Einsamkeit und Isolation: WHO schlägt Alarm: Einsamkeit macht viele krank

today1. Juli 2025 5

Hintergrund
share close

Die Weltgesundheitsorganisation WHO schlägt Alarm: Einsamkeit ist zu einer globalen Gesundheitskrise geworden. Laut einem aktuellen Bericht ist weltweit jeder sechste Mensch betroffen – das sind mehr als eine Milliarde Menschen. Besonders alarmierend: Nicht nur ältere Menschen leiden, sondern auch jeder vierte Jugendliche ist sozial isoliert.

Die Folgen sind gravierend: Einsamkeit erhöht das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle, Diabetes, Depressionen und sogar Suizid. Jährlich werden fast 880.000 Todesfälle mit Einsamkeit und sozialer Isolation in Verbindung gebracht – das entspricht etwa 100 Todesfällen pro Stunde.

Auch die wirtschaftlichen Kosten sind enorm: Einsamkeit verursacht Milliardenausgaben im Gesundheitswesen und führt zu Produktivitätsverlusten, weil Betroffene häufiger krank sind oder ihren Job verlieren.

Die Ursachen sind vielfältig: Krankheit, niedrige Bildung, geringes Einkommen, aber auch die zunehmende Nutzung digitaler Technologien wie soziale Medien spielen eine Rolle. Besonders gefährdet sind neben älteren Menschen auch Jugendliche und Menschen in ärmeren Ländern.

Die WHO fordert deshalb: Soziale Gesundheit muss genauso ernst genommen werden wie körperliche und psychische Gesundheit. Es braucht dringend Maßnahmen, um soziale Verbindungen zu stärken – für eine gesündere, verbundenere Gesellschaft

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort


Copyright AudioWerk Digital UG (haftungsbeschränkt) i. Gr. 2025