Panorama

Private Raumfahrtmission: Erstmals Inder, Ungar und Pole auf dem Weg zur ISS

today25. Juni 2025 2

Hintergrund
share close

Fast 300 Menschen waren schon auf der Raumstation ISS – aber noch nie jemand aus Indien, Ungarn und Polen. Das soll sich mit der privaten Raumfahrtmission “Ax-4” ändern.

Erstmals sind ein Inder, ein Ungar und ein Pole zur Raumstation ISS gestartet. Gemeinsam mit der früheren Nasa-Astronautin Peggy Whitson hoben die drei an Bord einer “Crew Dragon”-Kapsel mit einer “Falcon 9”-Rakete ab, wie Live-Bilder zeigten. Die Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida.

Die Mission “Ax-4” war zuvor wegen technischer Probleme an Rakete und ISS mehrfach verschoben worden. Es handelt sich um die vierte kommerzielle Raumfahrtmission des Unternehmens Axiom Space mit Sitz im texanischen Houston. Am Donnerstag wird der “Crew Dragon” an der ISS erwartet.

Während Whitson schon mehrfach im All war, ist es für die drei Laien-Astronauten jeweils der erste Raumflug. Der Inder Shubhanshu Shukla arbeitet für die Luftwaffe seines Landes, der Ungar Tibor Kapu und der Pole Slawosz Uznanski-Wisniewski sind Ingenieure. Gemeinsam sollen sie rund zwei Wochen an Bord der ISS verbringen. Medienberichten zufolge kostet ein solcher Flug rund 70 Millionen Euro pro Passagier.

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Ähnliche Beiträge

Panorama

Legendärer „Apollo 13“-Astronaut ist tot

  Legendärer „Apollo 13“-Astronaut ist tot Der legendäre Apollo-13-Astronaut James Lovell ist tot. Er starb im Alter von 97 Jahren am Donnerstag in Lake Forest, Illinois, wie die NASA mitteilte.[1][2][3] James Lovell war Kommandant der Apollo-13-Mission, die 1970 auf dramatische Weise scheiterte, nachdem ein Sauerstofftank im Service-Modul explodierte. Die Mission […]

today8. August 2025 3

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort


Copyright AudioWerk Digital UG (haftungsbeschränkt) i. Gr. 2025