Radio MusicStar .national
Radio MusicStar .region rhein-ruhr
.urbanlife .Best of Urban, Hip Hop and Rap
.popkultur Musik abseits des Mainstreams
.opkölsch Immer Kölsch. Immer Jeck.
.tanzwerk .dein Schlager mit Herz
Große Mehrheit für Versicherungspflicht gegen Überflutungen
Die von der Bundesregierung geplante Versicherungspflicht gegen Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen stößt in der Bevölkerung auf breite Zustimmung. Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Vergleichsportals Verivox befürworten 78 Prozent der befragten Hausbesitzer und 79 Prozent der Mieter die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden[1][2][3][4].
Hintergrund der Pläne ist, dass nach großen Flutkatastrophen regelmäßig milliardenschwere Hilfsprogramme für die Geschädigten aufgelegt werden müssen, die die Staatskasse stark belasten. Aktuell ist nur gut die Hälfte der deutschen Wohngebäude gegen Elementarschäden wie Überschwemmungen versichert[1][3][4].
Zustimmung und Skepsis
Offene Fragen und Kritik
Fazit
Die große Mehrheit der Bevölkerung unterstützt die Einführung einer Versicherungspflicht gegen Überflutungen, auch wenn Details zur Umsetzung und Kostenverteilung noch offen sind. Die Diskussion dreht sich nun um konkrete Ausgestaltung, Ausnahmen und flankierende Maßnahmen zum Hochwasserschutz[1][2][3][4].
Quellen
Geschrieben von: redaktion
Copyright MusicStar Rundfunk 2025
Copyright MusicStar Rundfunk
Beitrags-Kommentare (0)