Deutsche Urlauber auf Platz eins in Griechenland

Im Jahr 2024/2025 ist Griechenland so beliebt wie nie zuvor: Mit rund 36 Millionen internationalen Gästen verzeichnete das Land einen neuen Besucherrekord. Maßgeblichen Anteil daran hatten deutsche Urlauber, die mit 5,7 Millionen Gästen erstmals die größte und wichtigste Besuchergruppe stellen – noch vor den traditionell reisefreudigen Briten (4,7 Millionen) und Bulgaren (knapp 3 Millionen)[1][2][3][4]. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Zuwachs von fast 13 Prozent, und der Trend zeigt weiter nach oben[1][2][3][4].

Beliebte Regionen und Ausgaben

Besonders gefragt sind bei deutschen Gästen neben den Klassikern wie Kreta, Rhodos und Kos zunehmend auch weniger bekannte Regionen, etwa die nördliche Ägäis mit Inseln wie Lesbos, Chios und Samos – hier stieg die Besucherzahl zuletzt um 40 Prozent[1][3][4]. Im Schnitt verbringen die Gäste sechs Nächte in Griechenland und geben dafür rund 523 Euro aus, wobei die Kosten je nach Region stark variieren: Ein Aufenthalt auf Kreta kostet im Schnitt 770 Euro, in Epirus hingegen nur 192 Euro[1][3][5][4].

Wirtschaftliche Bedeutung

Der Tourismus bleibt einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Griechenlands. Die Einnahmen aus dem Tourismus beliefen sich zuletzt auf über 20 Milliarden Euro, wobei der Sektor – inklusive indirekter Effekte – fast 30 Prozent des griechischen Bruttoinlandsprodukts ausmacht[1][3][4].

Gründe für die Beliebtheit

Deutsche Urlauber schätzen an Griechenland das sonnige Klima, die Strände, die reiche Kultur sowie die Gastfreundschaft der Bevölkerung. Die gute Erreichbarkeit (weniger als drei Flugstunden) und das breite Angebot an Aktivitäten – von Wandern bis zu kulturellen Entdeckungen – machen das Land besonders attraktiv[6]. Trotz Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheiten in Deutschland bleibt die Reiselust ungebrochen[5].

Fazit

Deutschland ist aktuell das wichtigste Herkunftsland für den griechischen Tourismus. Die Nachfrage bleibt hoch, und die Bedeutung deutscher Gäste für Griechenlands Wirtschaft nimmt weiter zu – ein Trend, der sich auch 2025 fortsetzt[1][2][3][4].

Quellen:

 

  1. https://www.t-online.de/leben/aktuelles/id_100738790/griechenland-deutsche-urlauber-stellen-tourismus-rekord-auf.html
  2. https://www.stern.de/wirtschaft/news/tourismus–deutsche-urlauber-auf-platz-eins-in-griechenland-35754204.html
  3. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Die-meisten-Griechenland-Urlauber-kommen-aus-Deutschland-article25791340.html
  4. https://www.kettner-edelmetalle.de/news/deutsche-urlauber-sturmen-griechenland-rekordansturm-trotz-wirtschaftskrise-25-05-2025
  5. https://www.griechenland.net/nachrichten/tourismus/32207-warum-deutsche-vermehrt-nach-griechenland-reisen

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Copyright AudioWerk Digital UG (haftungsbeschränkt) i. Gr. 2025