Panorama

Ingelheim startet flexiblen Nachtbus „meinKARL“

today15. Mai 2025 23

Hintergrund
share close

 

Ingelheim startet flexiblen Nachtbus „meinKARL“

Start und Konzept
Am 12. Mai 2025 ist in Ingelheim das neue Nachtbus-Angebot „meinKARL“ an den Start gegangen. Das Besondere: Der Bus fährt nicht mehr nach einem festen Fahrplan, sondern flexibel und bedarfsorientiert. Fahrgäste buchen ihre Fahrt mindestens eine Stunde im Voraus – entweder über die MyMobi-App, online auf der städtischen Webseite oder telefonisch. Der Bus holt die Fahrgäste an einer regulären oder zusätzlichen virtuellen Haltestelle ab, die durch spezielle meinKARL-Aufkleber oder Schilder gekennzeichnet sind. Durch die Vielzahl an Haltestellen verkürzen sich die Wege zum Bus deutlich.

Zonenmodell und Buchung
Das Stadtgebiet ist in zwei Zonen (Nordwest und Südost) unterteilt. Bei Fahrten über die Zonengrenze hinaus muss ein Umstieg am Bahnhof Ingelheim erfolgen, was unkompliziert über die App gebucht werden kann.

Kosten und Tickets
Die Nutzung von „meinKARL“ ist kostenlos. Fahrgäste brauchen lediglich ein kostenfreies Ticket über die FAIRTIQ-App, sofern sie nicht ohnehin ein Deutschland-Ticket oder eine andere gültige Fahrkarte besitzen.

Ziel und Vorteile
Mit „meinKARL“ will die Stadt Ingelheim den ÖPNV attraktiver und flexibler machen. Statt seltener Nachtbusse fahren die Fahrzeuge jetzt dann, wenn sie tatsächlich gebraucht werden – und direkt zu den gewünschten Start- oder Zielorten. So werden unnötige Leerfahrten vermieden und die Mobilität in den Nachtstunden verbessert.

Weitere Informationen
Alle Details, Haltestellen und Buchungsmöglichkeiten sind online auf der städtischen Webseite und in der MyMobi-App verfügbar.

Fazit
„meinKARL“ ersetzt die bisherigen Nachtbuslinien 618 und 619 und bietet ein modernes, flexibles Mobilitätsangebot für die Nachtstunden in Ingelheim.

 

  1. https://www.ingelheim.de/news/2025/april/nachts-flexibel-unterwegs-ingelheimer-nachtbusverkehr-meinkarl-startet-am-12-mai/
  2. https://www.e-ticket-ingelheim.de

 

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Ähnliche Beiträge

Panorama

Legendärer „Apollo 13“-Astronaut ist tot

  Legendärer „Apollo 13“-Astronaut ist tot Der legendäre Apollo-13-Astronaut James Lovell ist tot. Er starb im Alter von 97 Jahren am Donnerstag in Lake Forest, Illinois, wie die NASA mitteilte.[1][2][3] James Lovell war Kommandant der Apollo-13-Mission, die 1970 auf dramatische Weise scheiterte, nachdem ein Sauerstofftank im Service-Modul explodierte. Die Mission […]

today8. August 2025 3

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort


Copyright AudioWerk Digital UG (haftungsbeschränkt) i. Gr. 2025