Deutschland

Fast alles neu bei der SPD: Personal, Programm und Kurswechsel

today12. Mai 2025 7

Hintergrund
share close

Fast alles neu bei der SPD: Personal, Programm und Kurswechsel

Personelle Neuaufstellung

Die SPD präsentiert sich 2025 mit einem nahezu komplett erneuerten Führungsteam. Nach dem Rückzug von Saskia Esken als Co-Parteichefin soll Arbeitsministerin Bärbel Bas auf dem Parteitag im Juni gemeinsam mit Lars Klingbeil die Parteispitze übernehmen. Tim Klüssendorf, 33 Jahre alt und Sprecher der Parlamentarischen Linken, wird kommissarisch neuer Generalsekretär. Auch in der Bundestagsfraktion und im Kabinett sind viele Posten mit jüngeren und weiblichen Gesichtern besetzt. Ausnahmen in der Führungsriege sind Verteidigungsminister Boris Pistorius, Bärbel Bas und Lars Klingbeil selbst, die als erfahrene Kräfte weiterhin zentrale Rollen spielen.

Verjüngung und neue Gesichter

Die personelle Erneuerung wird als „Klingbeilisierung der SPD“ bezeichnet – ein gezielter Generations- und Gesichterwechsel, mit dem Parteichef Klingbeil die SPD nach der historischen Wahlniederlage neu ausrichtet. Ziel ist es, die Partei jünger, weiblicher und moderner aufzustellen und so auch neue Wählergruppen anzusprechen.

Schwerpunkte im Wahlprogramm

Inhaltlich setzt die SPD zur Bundestagswahl 2025 auf drei Hauptthemen:

  • Wirtschaftswachstum und Sicherung von Arbeitsplätzen: Mit Investitionen in Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur sowie einem „Deutschlandfonds“ aus staatlichem und privatem Kapital. Unternehmen, die in Deutschland investieren, sollen einen „Made-in-Germany-Bonus“ erhalten
  • Entlastung von Familien: Senkung der Einkommensteuer für 95 Prozent der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, weniger Mehrwertsteuer auf Lebensmittel (von 7 auf 5 Prozent), kostenloses Mittagessen für Kinder in Kitas und Schulen, Reform des Elterngeldes
  • Sicherung der Renten: Die SPD verspricht stabile Renten und will gezielt Gering- und Normalverdiener entlasten

Kurs und Ausblick

Mit der fast vollständigen Neuaufstellung in der Führung und einem klaren, sozialen Wahlprogramm will die SPD aus der Krise kommen und sich als moderne, zukunftsorientierte Partei präsentieren. Die Strategie: Mehr Nähe zu den tatsächlichen Sorgen der Bevölkerung und ein glaubwürdiges Angebot für wirtschaftliche und soziale Sicherheit

 

  1. https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-personal-neuaufstellung-100.html
  2. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/parteivorsitz-spd-klingbeil-esken-bas-neuaufstellung-100.html
  3. https://www.vorwaerts.de/parteileben/mit-diesem-programm-geht-die-spd-die-bundestagswahl-2025

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort


Copyright AudioWerk Digital UG (haftungsbeschränkt) i. Gr. 2025