Album der Woche: Sarah Connor – Freigeistin

Sarah Connors neues Album „Freigeistin“ ist am 23. Mai 2025 erschienen und gilt schon jetzt als eines der persönlichsten Werke der deutschen Pop-Queen. Nach sechs Jahren kreativer Pause verarbeitet Connor auf ihrem zehnten Studioalbum Erfahrungen, Emotionen und gesellschaftliche Fragen, die sie in den letzten Jahren bewegt haben.

Inhalt & Themen

„Freigeistin“ steht für Selbstbestimmung, Mut und das Infragestellen von Traditionen. Sarah Connor spricht offen über Themen wie:

  • Die Angst vorm Loslassen, etwa wenn die Kinder das Haus verlassen
  • Das große Liebesglück und langjährige Beziehungen (z.B. zu Ehemann und Manager Florian Fischer)
  • Polyamorie und alternative Beziehungsmodelle („Schlechte Idee“)
  • Beziehungen zu Frauen („Die Fremde“, „My French Girlfriend“)
  • Gesellschaftliche Herausforderungen, etwa Kriege, Klimawandel und Empathieverlust („Herzen in Aufruhr“)

Die Sängerin nimmt kein Blatt vor den Mund, thematisiert Sehnsüchte, Verlustängste und ihre Suche nach Freiheit. Ihre Texte sind ehrlich, direkt und oft auch provokant, wie etwa im Song „Ficka“, der bereits im Vorfeld für Aufmerksamkeit sorgte

Musikalischer Stil

Musikalisch bleibt Sarah Connor ihrem erfolgreichen Mix aus Pop, Soul und eingängigen Melodien treu. Die Songs sind radiotauglich, emotional und abwechslungsreich – von Balladen bis zu tanzbaren Nummern. Die Produktion verzichtet auf musikalische Extreme, bleibt aber modern und nahbar

Tracklist (Auswahl)

Tracknummer Titel
1 Heut ist alles gut
2 Wilde Nächte
3 Souvenir
4 Ficka
5 Geiles Leben
6 Schlechte Idee
7 My French Girlfriend
8 Ich liebe dich
9 Warum sind wir so?
10 Warum hat mir keiner gesagt?
11 Herzen in Aufruhr
12 Hölle
13 For Life
14 Die Fremde
15 Du bist da draußen
16 Für immer bei dir
17 Tief wie das Meer ]

Formate & Besonderheiten

Das Album ist als Standard-CD, limitierte Deluxe-CD (mit vier zusätzlichen Songs) sowie als farbige Doppel-LP erhältlich. Die Deluxe-Editionen bieten exklusive Extras wie signierte Art Cards und Fanartikel. Nachhaltigkeit spielt bei der Produktion eine Rolle: Es wird auf Plastik-Trays verzichtet und FSC-zertifiziertes Papier verwendet

Fazit

Mit „Freigeistin“ gelingt Sarah Connor ein authentisches, mutiges und musikalisch starkes Album, das sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Themen anspricht. Die Mischung aus Eingängigkeit und Tiefgang macht das Werk zu einem Highlight im deutschen Popjahr 2025 – und verdient den Titel „Album der Woche“

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort