Radio MusicStar .national
Radio MusicStar .region rhein-ruhr
.urbanlife .Best of Urban, Hip Hop and Rap
.popkultur Musik abseits des Mainstreams
.opkölsch Immer Kölsch. Immer Jeck.
.tanzwerk .dein Schlager mit Herz
Die Mieten in deutschen Großstädten steigen auch 2025 weiter deutlich an – trotz der weiterhin geltenden Mietpreisbremse. Besonders betroffen sind Metropolen wie München, Berlin und Frankfurt, aber auch viele Mittelstädte verzeichnen kräftige Zuwächse[1][2][3].
Stadt | Durchschnittsmiete 2025 (€/m²) | Jahresanstieg |
München | 22,08 € | +6,5 % |
Berlin | 18,18 € | +8,5 % |
Frankfurt | 19,17 € | +8,0 % |
Leipzig | 14,28 € | +12,7 % |
Essen | ca. 10,30 € | +8,2 % |
Düsseldorf | 15,58 € | +7,2 % |
Auch im Umland großer Städte steigen die Mieten weiter und erreichen dort inzwischen 8 bis 10 €/m². Mittelstädte könnten bald die 15-€-Marke überschreiten[1][2].
Gründe für den Anstieg
Mietpreisbremse: Wirkung und Ausnahmen
Die Mietpreisbremse wurde bis Ende 2029 verlängert und gilt in 13 von 16 Bundesländern, jeweils in Regionen mit angespanntem Wohnungsmarkt. Sie besagt, dass bei Neuvermietungen die Miete maximal 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf[5][6]. Allerdings gibt es Ausnahmen, etwa bei umfassend modernisierten Wohnungen oder Neubauten. Die Mietpreisbremse kann die Dynamik der Mietsteigerungen in den gefragtesten Städten bislang nicht stoppen[1][5][6].
Prognose und Ausblick
Experten erwarten für 2025 einen weiteren Anstieg der Mieten um durchschnittlich 4–5 %, in einigen Städten sogar zweistellig[1][3][2]. Besonders einkommensschwache Haushalte leiden unter der hohen Mietbelastung, da Wohnen einen immer größeren Teil des Einkommens beansprucht[3].
Fazit
Trotz Mietpreisbremse steigen die Mieten in deutschen Großstädten und Ballungsräumen weiterhin deutlich. Ohne eine deutliche Ausweitung des Wohnungsneubaus und strukturelle Reformen ist keine Entspannung auf dem Mietmarkt in Sicht
Geschrieben von: redaktion
Copyright MusicStar Rundfunk 2025
Copyright MusicStar Rundfunk
Beitrags-Kommentare (0)