Trump droht EU mit Zöllen von 50 Prozent

Am 23. Mai 2025 hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump der Europäischen Union mit der Einführung von Zöllen in Höhe von 50 Prozent auf EU-Waren gedroht. In einem Beitrag auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social erklärte Trump, dass die Handelsgespräche mit der EU „nirgendwohin führen“ und er daher empfehle, ab dem 1. Juni 2025 einen pauschalen Zollsatz von 50 Prozent auf Importe aus der Europäischen Union zu erheben[1][2][3][4].

Diese Ankündigung hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Finanzmärkte: Europäische Börsen, insbesondere in Deutschland und Frankreich, verloren rund zwei Prozent, der britische Aktienmarkt fiel um über ein Prozent. Auch die US-Börsen reagierten negativ, mit deutlichen Rückgängen bei den Dow- und S&P-Futures[1].

Die EU ist nach China der zweitgrößte Handelspartner der USA. In den vergangenen Jahren exportierten die USA Waren im Wert von über 350 Milliarden US-Dollar in die EU, während Importe aus der EU etwa 550 Milliarden US-Dollar betrugen[1]. Experten warnen, dass ein solcher drastischer Zollsatz erhebliche wirtschaftliche Folgen für beide Seiten hätte, darunter einen Rückgang der Exporte, höhere Preise für Konsumenten und Unternehmen sowie eine Verschärfung der transatlantischen Handelsbeziehungen[5][6]. Die EU-Kommission hat bisher noch nicht offiziell auf die Drohung reagiert, signalisiert aber bereits, dass sie im Falle einer Umsetzung entschlossen reagieren werde[1][6].

Quellen:

  1. https://www.nbcnews.com/business/business-news/trump-eu-50-percent-tariff-talks-going-nowhere-rcna208712
  2. https://tass.com/economy/1962533
  3. https://www.marketscreener.com/news/latest/Trump-recommends-50-tariff-on-the-European-Union-starting-June-1-50051034/
  4. https://www.cnbc.com/2025/05/23/trump-recommends-50percent-tariff-on-european-union-starting-june-1.html
  5. https://nachrichten.idw-online.de/2025/02/27/trump-s-tariff-threats-on-eu-could-trigger-economic-turmoil
  6. https://www.ifw-kiel.de/publications/news/trumps-tariff-threats-on-eu-could-trigger-economic-turmoil/

 

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort