Ausland

Trump-Besuch: Boeing erhält Milliardenauftrag aus Katar

today15. Mai 2025 7

Hintergrund
share close

Hintergrund und Details zum Boeing-Milliardenauftrag aus Katar

Während des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in Katar wurde ein bedeutender Großauftrag für den US-Flugzeughersteller Boeing bekannt gegeben. Die staatliche Fluggesellschaft Qatar Airways hat mit Boeing die Lieferung von bis zu 210 Langstreckenflugzeugen der Typen 787 Dreamliner und 777X vereinbart. Der Auftragswert beträgt laut Angaben des Weißen Hauses 96 Milliarden US-Dollar (etwa 86 Milliarden Euro), was diese Bestellung zur größten in der Geschichte von Boeing macht.

Umfang und Bedeutung des Deals

  • Bestellte Flugzeuge: Bis zu 210 Maschinen, darunter 130 Boeing 777X und 30 Boeing 787, mit Optionen auf weitere 50 Flugzeuge.
  • Auftragswert: 96 Milliarden US-Dollar laut US-Regierung. Präsident Trump hatte zuvor von über 200 Milliarden Dollar gesprochen, das Weiße Haus korrigierte diese Zahl jedoch.
  • Bedeutung: Die Bestellung sichert nach Angaben des Weißen Hauses jährlich mehr als 150.000 Arbeitsplätze in den USA und verschafft Boeing einen dringend benötigten Wettbewerbsvorteil gegenüber dem europäischen Konkurrenten Airbus.

Politischer und wirtschaftlicher Kontext

  • Krisenlage bei Boeing: Boeing steckt seit Jahren in einer Krise, unter anderem aufgrund von Sicherheitsproblemen und Produktionspannen. Das Unternehmen blieb zuletzt bei den Aufträgen hinter Airbus zurück.
  • Trumps Rolle: Der Deal wurde während Trumps Reise durch die Golfregion unterzeichnet. Neben dem Flugzeugauftrag wurden weitere Wirtschaftsabkommen mit Katar im Gesamtwert von 243,5 Milliarden Dollar angekündigt.
  • Symbolische Bedeutung: Die Vertragsunterzeichnung erfolgte in Anwesenheit von Trump, dem Emir von Katar, Tamim bin Hamad al-Thani, und Boeing-Chef Kelly Ortberg.

Einordnung und Ausblick

  • Listenpreis vs. Realwert: Die genannten 96 Milliarden Dollar beziehen sich auf die Listenpreise der Flugzeuge. In der Luftfahrtbranche sind jedoch erhebliche Rabatte üblich, sodass der tatsächliche Wert des Auftrags niedriger liegen dürfte.
  • Lieferzeitraum: Die Auslieferung der Boeing 777X, die sich noch in der Entwicklungsphase befindet, ist frühestens für 2026 vorgesehen. Qatar Airways hat bereits zuvor Maschinen dieses Typs bestellt.
  • Bedeutung für Boeing: Der Auftrag übertrifft den letzten Jahresumsatz von Boeing deutlich und ist ein wichtiger Hoffnungsschimmer für den angeschlagenen Konzern.

Der während Trumps Katar-Besuch verkündete Boeing-Großauftrag durch Qatar Airways ist mit einem Listenwert von 96 Milliarden US-Dollar die größte Bestellung in der Geschichte des US-Flugzeugbauers. Der Deal umfasst bis zu 210 Langstreckenjets der Typen 787 Dreamliner und 777X und soll die US-Wirtschaft stärken sowie Boeing aus der Krise helfen. Die tatsächlichen Vertragsdetails und der endgültige Wert bleiben jedoch vorerst unklar.

Quellen:

  1. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-boeing-katar-grossauftrag-100.html
  2. https://www.tagesschau.de/ausland/asien/trump-katar-boeing-100.html
  3. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/flugzeugbauer-boeing-sichert-sich-order-fuer-96-milliarden-dollar-in-katar-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250514-930-544146
  4. https://www.stern.de/wirtschaft/trump-besuch–boeing-erhaelt-milliardenauftrag-aus-katar-35724934.html
  5. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/trump-besuch-im-emirat-qatar-bestellt-boeing-flugzeuge-fuer-96-milliarden-dollar-110477406.html
  6. https://www.focus.de/finanzen/boerse/katar-ordert-210-jets-donald-trump-sichert-boeing-auftrag-ueber-96-milliarden-dollar_8329fcb1-a200-4730-ba8f-230e0dda4efa.html

 

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort