Top Informiert – abends (03.06.2025)
Die Nachrichtenlage:
Die Bedrohung durch Internetkriminalität bleibt in Deutschland hoch. Laut BKA gab es im vergangenen Jahr über 330.000 Fälle, häufig durch russische Hacker oder Passwortdiebstahl. Der Schaden liegt laut Bitkom bei mehr als 178 Milliarden Euro.
Nach dem Berliner Urteil zu Zurückweisungen an den Grenzen will die Bundesregierung an ihrer bisherigen Linie festhalten. Kanzler Merz sieht nur geringe Einschränkungen, die Opposition spricht von einer „schallenden Ohrfeige“ für die Regierung.
Im Fall Maddie McCann läuft in Portugal eine neue Suchaktion, angeordnet von deutschen Ermittlern. Verdächtigt wird weiterhin der Deutsche Christian B., der bereits in Haft sitzt.
Wegen der Waldbrände in Kanada erreichen Rauchwolken auch Europa. Laut EU-Programm Kopernikus sind rot-orange Sonnenuntergänge möglich, die Luftqualität bleibt aber weitgehend unbeeinträchtigt.
Zum Sport: Die deutschen Fußballerinnen bestreiten heute ihre EM-Generalprobe in Wien gegen Österreich. Das DFB-Team ist bereits Gruppensieger und will Selbstvertrauen für die EM in der Schweiz tanken.
top.informiert – abends (03.06.2025) redaktion
Beitrags-Kommentare (0)