The Who feuert Zak Starkey zum zweiten Mal: Was ist passiert?
Zak Starkey, seit 1996 Schlagzeuger von The Who und Sohn von Beatles-Legende Ringo Starr, wurde im Mai 2025 zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen von der Band entlassen. Bereits Mitte April war Starkey nach einem Streit über seine Performance bei einem Auftritt in der Londoner Royal Albert Hall gefeuert worden. Damals kritisierte Sänger Roger Daltrey öffentlich Starkeys „Overplaying“ und zu lautes Schlagzeugspiel während des Konzerts. Drei Tage später wurde Starkey jedoch wieder eingestellt, nachdem laut Gitarrist Pete Townshend „Kommunikationsprobleme auf allen Seiten“ geklärt worden seien.
Der endgültige Rauswurf
Nur wenige Wochen nach seiner Wiedereinstellung erfolgte nun der endgültige Rauswurf. Pete Townshend verkündete auf Instagram, dass Starkey nicht länger Teil der Band sei. Als Nachfolger wurde Scott Devours benannt, der bereits mit Daltrey auf Solotour war. Die Trennung erfolgt kurz vor der geplanten Abschiedstournee von The Who durch Nordamerika.
Unterschiedliche Darstellungen der Trennung
Hintergründe und Reaktionen
Die Situation wurde von den Beteiligten als chaotisch und emotional beschrieben. Starkey spricht von „wochenlangem Chaos“ vor seiner endgültigen Entlassung. Die Band wiederum hebt hervor, dass sie sich nun auf die Abschiedstournee konzentrieren will und Starkey eine große Zukunft mit anderen Projekten bevorstehe. Zak Starkey ist nach fast 30 Jahren als Schlagzeuger von The Who endgültig aus der Band ausgeschieden. Die Trennung verlief alles andere als harmonisch und wurde von beiden Seiten unterschiedlich dargestellt. Für die anstehende Abschiedstournee wird Scott Devours das Schlagzeug übernehmen.
Quellen:
Beitrags-Kommentare (0)