Der ganz große Wurf blieb den DFB-Frauen verwehrt. Ohne die verletzte Kapitänin Alexandra Popp hat die deutsche Nationalmannschaft das EM-Finale gegen England verloren. Endstand im Londoner Wembley-Stadion nach der Verlängerung: 1:2. Die Deutschen verpassen damit den neunten EM-Titel, für die Lionesses ist es der Erste.
Nach Jahren voller Abstiegskampf hieß die Marschrout von Hertha BSC: als Favorit mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison starten. Doch es kam ganz anders. In der ersten Runde des DFB-Pokals verloren die Berliner trotz einer 2:0-Pausenführung bei Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig mit 5 zu 6 im Elfmeterschießen. Auch raus ist Holstein Kiel. Ebenfalls im Elfmeterschießen verlor das Team mit 3 zu 5 gegen Drittligist Waldhof Mannheim. Mainz ist souverän weiter – nach einem 3 zu 0 in Aue.
Weltmeister Max Verstappen hat den Großen Preis von Ungarn gewonnen und seine Führung in der WM-Wertung weiter ausgebaut. Vom zehntern Startplatz aus kämpfte sich der RedBull-Pilot ganz nach vorne und holte den achten Sieg im 13. Saisonrennen. Die Plätze zwei und drei belegte das britische Mercedes-Duo Lewis Hamilton und George Russell.
Zeitfahr-Olympiasiegerin Annemiek van Vleuten hat die in diesem Jahr wiederbelebte Tour de France der Frauen gewonnen. Die Niederländerin hängte auf der letzten Etappe wie schon am Vortag die Konkurrenz ab und krönte sich eindrucksvoll zur Gesamtsiegerin. Nachdem van Vleuten in diesem Jahr schon den Giro d’Italia gewonnen hatte ist nun das Double perfekt.