Wie die Supermarktkette Real in einer Pressemitteilung verkündet, bleiben zwei Real-Markt-Filialen der insgesamt zwölf Filialen in RLP bei Real. Im Raum standen hier wie an vielen anderen Standorten die Schließung oder Übernahme durch Kaufland. Die einst große Verbrauchermarktkette Real ist in die Schieflage geraten, nachdem viele Standorte rote Zahlen schrieben und teilweise erheblich saniert werden müssen. Einige Filialen werden von Kaufland, Edeka oder Globus übernommen, andere Standorte müssen schließen.
Real hat eine Liste mit Märkten veröffentlicht, für die es bereits eine Entscheidung gibt. Für andere Filialen der Supermarktkette in ganz Deutschland steht diese Entscheidung noch aus – andernorts müssen Real-Mitarbeitende also noch zittern.
Insgesamt sind für zwölf Standorte in RLP Daten bekannt. Hier erfährst du, ob auch der Markt in deiner Nähe davon betroffen ist:
- Real-Markt in Frankenthal, Frankenthaler Straße: Schließung zum 31. Januar 2022
- Real-Markt in Germersheim, Mainzer Straße: Übernommen durch Kaufland bereits seit 1. Februar 2021
- Real-Markt in Haßloch, Hans-Böckler-Straße: Geschlossen bereits seit 30. September 2021
- Real-Markt in Heiligenroth, Industriestraße 11: Übernahme durch Kaufland bereits seit dem 17. Januar 2022
- Real-Markt in Ingelheim, Nahering 3: Verbleibt bei real
- Real-Markt in Kaiserslautern, Mannheimer Straße: Übernommen durch Edeka seit dem 11. Juni 2021
- Real-Markt in Kenn, Am Kenner Haus: Geschlossen seit dem 30. September 2021
- Real-Markt in Landau, Dammühlstraße 11: Übernahme durch Kaufland zum 14. März 2022
- Real-Markt in Mülheim-Kärlich, Industriestraße 4: Verbleibt bei real
- Real-Markt in Mutterstadt, An der Foohlenweide 21: Schließung zum 31. Januar 2022 wegen Umbauarbeiten vor Übergabe
- Real-Markt in Trier, Gottbillstraße: Geschlossen seit dem 30. November 2021
- Real-Markt in Wittlich, Justus-von-Liebig-Straße: Übernommen durch Globus seit 1. Oktober 2021