Prozess wegen mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs einer Patientin in Bad Kreuznach
Vor dem Amtsgericht Bad Kreuznach sollte am Dienstag ein Prozess gegen einen Arzt beginnen, dem vorgeworfen wird, das Vertrauensverhältnis zu einer Patientin ausgenutzt und sie sexuell missbraucht zu haben. Das mutmaßliche Opfer, eine junge Frau, war wegen Wadenschmerzen in einem Krankenhaus in Bad Kreuznach in Behandlung. Während der Untersuchung, bei der eigentlich eine Thrombose ausgeschlossen werden sollte, soll der Arzt laut Staatsanwaltschaft nicht nur die Waden untersucht haben. Mit einem Ultraschallgerät habe er sich auch an der Leistengegend der Patientin zu schaffen gemacht und dabei minutenlang ihren Intimbereich unter der Unterhose berührt.
Anschließend soll der Arzt darauf bestanden haben, auch die Brüste der Patientin zu untersuchen. Dabei habe er ihr unter den BH gegriffen und etwa eine Minute lang ihre Brüste geknetet. Zusätzlich habe der Arzt während der Untersuchung unangemessene Fragen gestellt, etwa ob die Patientin Kinder habe oder in einer Beziehung sei. Nach der Untersuchung soll er die Frau zudem in der Nacht per Handy-Nachrichten weiter bedrängt haben.
Zum Prozessauftakt erschien die Patientin, die als Hauptbelastungszeugin gilt, jedoch nicht vor Gericht. Auch ihre Mutter, die als Zeugin geladen war, blieb dem Termin fern. Das Gericht musste daraufhin einen neuen Verhandlungstermin ansetzen. Wann der Fall neu verhandelt wird, ist derzeit noch unklar.
Der Fall macht deutlich, wie schwer es Betroffenen oft fällt, sich mit solchen Vorwürfen an die Öffentlichkeit zu wenden und vor Gericht auszusagen. Beratungsstellen wie die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz und der Frauennotruf Mainz bieten Unterstützung für Menschen an, die sexuelle Übergriffe im medizinischen Kontext erlebt haben.
Quelle:
Hinweis: Der Beitrag musste manuell korrigiert werden. Bei dem vorgenannten Beitrag handelte es sich um unzulässige Verdachtsberichterstattung. Deswegen wurde folgende Angaben wie die genaue medizinische Fachrichtung, in der er tätig ist, sein Alter und sogar seinen Wohnort genannt.
Beitrags-Kommentare (0)