Der gesetzliche Mindestlohn soll nach Plänen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zum 1. Oktober dieses Jahres auf zwölf Euro pro Stunde steigen. Dies geht aus seinem Gesetzentwurf hervor. Der SPD-Politiker will damit ein zentrales Wahlkampfversprechen seiner Partei umsetzen. Von der Anhebung profitieren dem Entwurf zufolge etwa 6,2 Millionen Beschäftigte, die bei Inkrafttreten der Erhöhung einen Stundenlohn von weniger als zwölf Euro erhielten. Derzeit beträgt der Mindestlohn 9,82 Euro.