Klaus Müller, Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, soll neuer Chef der Bundesnetzagentur werden. Das bestätigte der Vorsitzende des Beirates der Behörde, der niedersächsische Umwelt- und Energieminister Olaf Lies (SPD), der Deutschen Presse-Agentur. Der frühere Grünen-Politiker Müller soll Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers Jochen Homann werden, der Ende Februar aufhört. Die Bundesnetzagentur mit Sitz in Bonn hat wichtige Befugnisse zum Beispiel für die Strom- und Gasmärkte sowie bei der Telekommunikation.
Original-Content: https://www.rp-online.de