Meta plant Nutzung von Nutzerdaten für KI-Training – Verbraucherschützer schlagen Alarm

Meta (Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp) hat angekündigt, ab dem 27. Mai 2025 die öffentlichen Daten aller volljährigen Nutzerinnen und Nutzer in Europa für das Training eigener KI-Modelle wie “Meta AI” und “LLaMA” zu verwenden. Dazu zählen alle öffentlich einsehbaren Inhalte wie Posts, Fotos, Videos, Kommentare, Bewertungen, Profil- und Accountinformationen – jedoch keine privaten Nachrichten oder Chats[1][2][3].

Kritik und juristische Auseinandersetzung

Verbraucherschützer, insbesondere die Verbraucherzentrale NRW, kritisieren das Vorgehen scharf und sehen einen Verstoß gegen die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie bemängeln vor allem:

  • Die Datennutzung erfolgt ohne ausdrückliche Einwilligung der Nutzer (Opt-in), sondern lediglich über ein Opt-out-Verfahren: Wer nicht möchte, dass seine Daten verwendet werden, muss aktiv widersprechen[4][5][6][7].
  • Die Information und Transparenz gegenüber den Nutzern sei unzureichend[5][7].
  • Besonders problematisch sei, dass auch sensible Informationen betroffen sein könnten, die laut DSGVO besonders geschützt sind[6][7].

Die Verbraucherzentrale NRW hatte versucht, per Eilantrag beim Oberlandesgericht (OLG) Köln die geplante Datennutzung zu stoppen. Das Gericht lehnte den Antrag jedoch ab: Meta dürfe die Daten vorerst nutzen, da ein “berechtigtes Interesse” an der Entwicklung von KI-Systemen bestehe und kein eindeutiger DSGVO-Verstoß vorliege[1][4][8]. Gegen die Entscheidung im Eilverfahren gibt es keine Rechtsmittel, die Verbraucherzentrale prüft aber weitere juristische Schritte im Hauptsacheverfahren[4].

Was Nutzer jetzt tun können

  • Wer nicht möchte, dass seine öffentlichen Inhalte für das KI-Training verwendet werden, muss bis spätestens 26. Mai 2025 aktiv widersprechen[9][2][10][11][3].
  • Der Widerspruch ist für Facebook und Instagram jeweils separat erforderlich, es sei denn, die Konten sind miteinander verknüpft[4].
  • Nach Ablauf der Frist können zwar künftige Daten noch vom Training ausgeschlossen werden, bereits genutzte Inhalte können aber nicht mehr aus den KI-Modellen entfernt werden[2][3].
  • Anleitungen zum Widerspruch finden sich direkt in den Apps oder auf den Hilfeseiten von Facebook und Instagram[2][6][3].

Übersicht: Was ist betroffen und wie kann man widersprechen?

Betroffene Daten Widerspruch möglich bis Gilt für Opt-out erforderlich?
Öffentliche Posts, Fotos, Videos, Kommentare, Profilinfos 26. Mai 2025 Erwachsene Nutzer in Europa Ja

Fazit

Meta setzt die Nutzung öffentlicher Nutzerdaten für KI-Training trotz massiver Kritik und juristischer Einwände um. Verbraucherschützer fordern ein Opt-in-Verfahren und mehr Transparenz. Nutzer, die ihre Daten schützen wollen, müssen jetzt schnell handeln und aktiv widersprechen – nach Ablauf der Frist ist eine nachträgliche Löschung aus den KI-Modellen nicht mehr möglich[1][2][4][3].

Quellen:

  1. https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/olg-koeln-15ukl225-meta-facebook-instagram-datenschutz-ai-ki-dsgvo
  2. https://datenschutz.hessen.de/presse/meta-trainiert-seine-ki-kuenftig-mit-daten-von-facebook-und-instagram-nutzerinnen
  3. https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/meta-nutzt-ihre-daten-zum-ki-training-so-kann-man-widersprechen,UlpB1AR
  4. https://www.verbraucherzentrale.nrw/pressemeldungen/digitale-welt/eilantrag-der-verbraucherzentrale-nrw-gegen-meta-abgelehnt-107469
  5. https://nexperts.ai/meta-ki-training/
  6. https://www.verbraucherzentrale.nrw/pressemeldungen/digitale-welt/abmahnung-gegen-nutzung-von-daten-fuer-kitraining-durch-meta-106839
  7. https://www.security-insider.de/kritik-meta-ki-training-nutzerdaten-verbraucherzentrale-nrw-mahnt-ab-a-780f5a916b522b1892aedb117b6e4123/
  8. https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/ki-meta-facebook-datennutzung-urteil-100.html
  9. https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-so-verhindert-ihr-dass-der-meta-konzern-eure-daten-fuer-seine-ki-nutzt-100.html
  10. https://www1.wdr.de/nachrichten/klage-meta-facebook-instagram-koeln-100.html
  11. https://www.merkur.de/produktempfehlung/computer-technik/meta-nutzt-ihre-daten-fuer-ki-nur-tage-zeit-zum-widersprechen-zr-93745281.html

 

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort