Kultur

Kultur für alle: “Bei Anruf Kultur” – Museen vom Sofa aus erkunden

today16. Juni 2025

Hintergrund
share close

Kultur für alle: “Bei Anruf Kultur” – Museen vom Sofa aus erkunden

Das Projekt „Bei Anruf Kultur“ ermöglicht es, Museen und Ausstellungen ganz bequem vom eigenen Sofa aus zu erleben. Über das Telefon nehmen Interessierte an einstündigen Führungen teil, die von professionellen Guides durchgeführt werden – während diese live durch die Ausstellung gehen und die Exponate anschaulich beschreiben.

Mittlerweile machen mehr als 100 deutsche Museen und Kultureinrichtungen mit, darunter auch die Hamburger Kunsthalle, das Museum für Angewandte Kunst in Köln und viele weitere Häuser bundesweit. Das Angebot richtet sich besonders an Menschen, die aus gesundheitlichen, finanziellen oder anderen Gründen nicht ins Museum kommen können, ist aber offen für alle Kulturinteressierten.

Die Führungen sind niedrigschwellig und barrierefrei: Es genügt ein Telefon und eine Anmeldung. Während der Führung können die Teilnehmenden Fragen stellen und sich im Anschluss austauschen. So wird Kunst und Kultur für alle zugänglich – egal ob blind, sehbehindert, mobilitätseingeschränkt oder einfach nur bequem zu Hause.

„Bei Anruf Kultur“ ist ein inklusives Projekt, das während der Corona-Pandemie startete und sich seitdem zu einem Leuchtturm für kulturelle Teilhabe entwickelt hat.

Quelle:

  1. https://www.beianrufkultur.de

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort