Genuss

Iced Latte und Co: Stirbt Omas Eiskaffee aus?

today26. Juni 2025

Hintergrund
share close

Omas klassischer Eiskaffee – bestehend aus kaltem Filterkaffee, Vanilleeis und einer Haube Sahne – war jahrzehntelang ein fester Bestandteil der deutschen Kaffeehauskultur und besonders im Sommer beliebt. Doch inzwischen zeichnet sich ein Wandel ab: Vor allem bei der jüngeren Generation werden traditionelle Eiskaffee-Varianten zunehmend von modernen Kaltgetränken wie Iced Latte, Iced Coffee und Cold Brew verdrängt.

Trendgetränke wie Iced Latte (geeister Espresso mit kühler Milch) oder Cold Brew (langsam kalt extrahierter Kaffee) gelten als leichter, erfrischender und weniger kalorienreich. Sie werden oft als Lifestyle-Getränke inszeniert und auf Social Media präsentiert, was ihre Popularität zusätzlich steigert. Zudem sind sie flexibel anpassbar – etwa mit Sirup, Pflanzenmilch oder Toppings – und passen so zum modernen Geschmack und zur Selbstoptimierung im Alltag.

Ob Omas Eiskaffee wirklich „ausstirbt“, bleibt offen. Er ist nach wie vor auf Speisekarten zu finden, wird aber von vielen als zu schwer und süß empfunden. Der Trend geht klar zu leichteren, koffeinhaltigen Kaltgetränken, die nicht nur als Dessert, sondern auch als Energydrink gesehen werden. Der klassische Eiskaffee bleibt damit vor allem eine nostalgische Erinnerung – während Iced Latte und Co. den Sommer prägen.

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort