• Login
  • Registrieren
  • Start
  • Programm
    • Sendungen
    • Unsere Playlist
    • Moderatoren
    • Empfang
  • Audiothek
    • Podcast
    • Beiträge
    • Nachgehört
  • Musikszene
    • Musik-News
    • Musik-Neuheiten
    • Neue Alben
  • Regionales
    • Rheinhessen, Nahe und Pfalz
  • Dein Jobpartner
    • Übersicht
    • Jobangebot anlegen
  • Service
    • DSL-/Kabel-Internet Vergleich
    • Mobilfunktarif Vergleich
  • Mein MusicStar+
    • Beitrag einreichen
    • Musikvideo einreichen
    • Meine Nachrichten
    • Meine Aktivität
    • Meine Playlist
    • Meine Freunde
    • Meine Gruppen
    • Bestellungen
    • Abmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
MusicStar.
Internetradio Radio MusicStar Radio MusicStar
  • Start
  • Programm
    • Sendungen
    • Unsere Playlist
    • Moderatoren
    • Empfang
  • Audiothek
    • Podcast
    • Beiträge
    • Nachgehört
  • Musikszene
    • Musik-News
    • Musik-Neuheiten
    • Neue Alben
  • Regionales
    • Rheinhessen, Nahe und Pfalz
  • Dein Jobpartner
    • Übersicht
    • Jobangebot anlegen
  • Service
    • DSL-/Kabel-Internet Vergleich
    • Mobilfunktarif Vergleich
  • Mein MusicStar+
    • Beitrag einreichen
    • Musikvideo einreichen
    • Meine Nachrichten
    • Meine Aktivität
    • Meine Playlist
    • Meine Freunde
    • Meine Gruppen
    • Bestellungen
    • Abmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
MusicStar.
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Start Magazin Besser Leben
Corona-Warn-App zeigt jetzt Status-Nachweis an

Corona-Warn-App zeigt jetzt Status-Nachweis an

von Redaktion
18. Januar 2022
in Besser Leben
1 0
0
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf Whats AppTeilen per Email

Die Inzidenz steigt und so schlägt auch die Corona-Warn-App immer öfter an. Das Programm bleibt trotzdem nützlich und erhält nun neue Funktionen. Doch es gibt einen Ort, an dem man die App besser abschalten sollte. Die Inzidenz steigt und so ächzen die Gesundheitsämter unter der Belastung. Umso wichtiger wird die Corona-Warn-App, welche die Menschen direkt, schnell und ohne Umwege darüber informiert, ob sie sich angesteckt haben könnten. Über 40 Millionen Mal wurde das Programm bislang heruntergeladen und alleine am 16. Januar haben etwa 220.000 Menschen eine rote Warnmeldung erhalten.

Eine rote Warnmeldung heißt dabei keineswegs, dass man sich in jedem Fall angesteckt hat. Eine Auswertung der App-Daten zeigt, dass etwa jeder Fünfte danach auch positiv auf Corona getestet wird. Bei einer grünen Warnmeldung ist die Trefferquote nur halb so hoch. Allerdings ist bislang nicht klar, wie die ansteckendere Omikron-Variante die Warn-Effizienz beeinflusst.
Status auf einem Blick. Die App wurde in der Vergangenheit um immer mehr Funktionen erweitert. Nun haben die Macher ein neues Update vorgestellt. Die wichtigste Neuerung: Die App zeigt nun an, welchen Status man hat. Dieser kann von 3G (genesen oder geimpft oder getestet) bis hin zu 2G plus mit Auffrischung (geimpft oder genesen und geboostert) reichen.

Um den jeweiligen Status angezeigt zu bekommen, müssen die entsprechenden Zertifikate in der App hinterlegt werden. Das Programm zeigt dann in der oberen rechten Ecke im Zertifikatebereich den aktuellen Status an. Nutzer können so auf einen Blick sehen, ob sie die jeweiligen Kriterien erfüllen, um beispielsweise eine Veranstaltung zu besuchen.
Im Testcenter die App lieber deaktivieren

Auch wenn die App einen Beitrag zur Pandemie-Bekämpfung leistet, gibt es allerdings Situationen, in denen man sie trotzdem besser abschaltet. Das RKI hat kürzlich darauf hingewiesen, dass man die App deaktivieren sollte, wenn man sich in einem Testcenter testen lässt. Die App hat den Bund bisher rund 130 Millionen Euro gekostet. Für Entwicklung, Weiterentwicklung und Betrieb durch die Unternehmen SAP und T-Systems fielen 2020 und 2021 insgesamt 116,3 Millionen Euro an, wie die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion antwortete. Für Werbung für die App entstanden beim Bundespresseamt Kosten von 13,7 Millionen Euro und für digitale Werbung beim Gesundheitsministerium von 71.000 Euro.

Die monatlichen Betriebskosten lagen der Regierungsantwort zufolge im vergangenen Jahr bei durchschnittlich 3,94 Millionen Euro. Laut einer Prognose sollen es für 2022 im Schnitt rund 2,66 Millionen Euro sein. Die Corona-Warn-App für Smartphones war im Juni 2020 gestartet. Sie soll dazu beitragen, Infektionsketten einzudämmen. Die App registriert dafür anonymisiert Menschen, die sich für längere Zeit in einem Abstand von zwei Metern oder weniger befunden haben, als Risikokontakte.

Redaktion

Redaktion

VerwandteBeiträge

Was kostet eine Haartransplantation in der Türkei?
Besser Leben

Was kostet eine Haartransplantation in der Türkei?

05/03/2022
Positiver Corona-Schnelltest – was nun?
An der Nahe

Positiver Corona-Schnelltest – was nun?

07/03/2022
ANZEIGE

Über MusicStar

MusicStar ist das neue digitale Musikradio für Deutschland. Der Mix macht's. Topaktuelle Neuigkeiten und Nachrichten aus der Region mit Musiktitel vorrangig aus Deutschland und auch dem Rest der Welt. Dazu das Besten Hits aus den Neunzigern. Jetzt Lokal über DAB+ in Rheinhessen und Teile der Nord-Pfalz zu hören.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB§)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2022 MusicStar Rundfunk

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Start
  • Programm
    • Sendungen
    • Unsere Playlist
    • Moderatoren
    • Empfang
  • Audiothek
    • Podcast
    • Beiträge
    • Nachgehört
  • Musikszene
    • Musik-News
    • Musik-Neuheiten
    • Neue Alben
  • Regionales
    • Rheinhessen, Nahe und Pfalz
  • Dein Jobpartner
    • Übersicht
    • Jobangebot anlegen
  • Service
    • DSL-/Kabel-Internet Vergleich
    • Mobilfunktarif Vergleich
  • Mein MusicStar+
    • Beitrag einreichen
    • Musikvideo einreichen
    • Meine Nachrichten
    • Meine Aktivität
    • Meine Playlist
    • Meine Freunde
    • Meine Gruppen
    • Bestellungen
    • Abmelden

© 2022 MusicStar Rundfunk

Willkommen zurück!

Melde Dich bei Deinem Konto an

Passwort vergessen Anmeldung zu MusicStar+

Neues Konto erstellen

Fülle die folgenden Bereiche aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Rufe Dein Passwort ab

Bitte gebe Dein Benutzernamen oder Deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Cleantalk Pixel

Neue Playlist hinzufügen

AllEscort
-
00:00
00:00

Anstehen

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00