Kino

Als Spielberg fast baden ging: 50 Jahre “Der weiße Hai”

today16. Juni 2025 1

Hintergrund
share close

Vor 50 Jahren, am 20. Juni 1975, feierte „Der weiße Hai“ seinen US-Kinostart und veränderte die Filmwelt für immer. Regisseur Steven Spielberg, damals erst 28 Jahre alt, drehte einen Film, der nicht nur zum ersten echten Blockbuster wurde, sondern auch das Kinoerlebnis neu definierte.

Die Produktion war von zahlreichen Problemen begleitet: Die mechanische Hai-Attrappe, liebevoll „Bruce“ genannt, funktionierte kaum – sie versank im Meer, schielte und war teuer zu reparieren. Spielberg musste deshalb den Hai meist nur andeuten, was dem Film eine besondere Spannung verlieh. Die berühmte Musik von John Williams („Daa-dam, Daa-dam“) tat ihr Übriges und sorgte für Gänsehaut, auch wenn der Hai auf der Leinwand kaum zu sehen war.

„Der weiße Hai“ wurde zum größten Kassenerfolg seiner Zeit und läutete die Ära der Sommer-Blockbuster ein. Lange Schlangen vor den Kinos und ein riesiger Merchandising-Hype waren die Folge. Der Film löste bei vielen Menschen Urängste vor dem Meer aus und prägte das Bild von Haien nachhaltig – wenn auch nicht immer zum Guten

.Heute, zum 50. Jubiläum, kommt der Klassiker erneut in ausgewählte Kinos und ist auf 4K Ultra HD Blu-ray erhältlich – ein Beweis für die bleibende Faszination dieses Meilensteins der Filmgeschichte

Geschrieben von: redaktion

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort