AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeister- und Landratswahl bergisch gladbach

Die AfD hat für die anstehenden Bürgermeister- und Landratswahlen in Bergisch Gladbach und im Rheinisch-Bergischen Kreis ihre Kandidaten nominiert:

  • Für das Amt des Bürgermeisters in Bergisch Gladbach tritt erneut der Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat, Günther Schöpf, an. Schöpf wurde einstimmig vom Ortsverband nominiert und steht auch auf Platz eins der Reserveliste für die Stadtratswahl am 14. September. Bei der letzten Wahl 2020 erreichte er 4,16 Prozent der Stimmen. Die AfD strebt an, ihr Ergebnis bei dieser Wahl deutlich zu steigern[1].
  • Für das Amt des Landrats des Rheinisch-Bergischen Kreises kandidiert erneut Sebastian Weirauch, der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Kreistag. Weirauch, 57 Jahre alt, ist Ingenieur und Landschaftsarchitekt. Er formuliert das Ziel, einen Anteil von 15 Prozent im neuen Kreistag zu erreichen. Bei der Wahl 2020 lag die AfD bei 4,76 Prozent[1].

Die AfD positioniert sich in ihren Pressemitteilungen als „konstruktiv-kritische Opposition“ und setzt thematische Schwerpunkte auf solide Finanzen, öffentliche Sicherheit, effizienten Schul- und Kita-Bau sowie den Erhalt der „bergischen Heimat“. Im Kreistag will die Partei laut Weirauch eine „tragfähige Haushaltsführung“ und wirtschaftsfreundliche Bedingungen schaffen[1].

Im Stadtrat verhält sich die AfD-Fraktion zuletzt eher unauffällig, stimmt häufig mit CDU und FDP, aber auch gelegentlich mit Grünen und SPD. Inhaltlich setzt die Partei regelmäßig Akzente gegen den kommunalen Wärmeplan, gegen Flüchtlingsunterkünfte und bringt Anträge zu Themen wie Gendern oder Insektennahrung ein[1].

Die AfD Rhein-Berg tritt öffentlich offensiv auf und hat in der Vergangenheit durch Einladungen rechtsextremer Redner für Aufmerksamkeit gesorgt[1].

Quelle:

  1. https://in-gl.de/2025/05/21/afd-wahlt-kandidaten-fur-amt-buergermeister-und-landrat-bergisch-gladbach-rheinisch-bergischer-kreis/

 

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort